Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Studie: Deutsche mit Online-Apotheken sehr zufrieden

24.03.2017 Neun von zehn Verbrauchern loben das Preis-Leistungs-Verhältnis von Online-Apotheken und sind mit Qualität, Auswahl und Liefergeschwindigkeit sehr zufrieden. Jeder Vierte kauft bereits regelmäßig in Online-Apotheken.

 (Bild: FotoArt-Treu/Pixabay)
Bild: FotoArt-Treu/Pixabay
Online-Apotheken sind bei den Deutschen äußerst beliebt. 97 Prozent sind mit ihrem Einkauf von Medikamenten bei Versand-Apotheken zufrieden. 55 Prozent sind sogar sehr zufrieden, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt. Dabei punkten die Online-Apotheken vor allem beim Preis-Leistungsverhältnis.

Damit sind 98 Prozent der Kunden sehr bzw. eher zufrieden. Auch in Sachen Qualität und Auswahl der Medikamente (95 Prozent) sowie Liefergeschwindigkeit (93 Prozent) können die Online-Apotheken überzeugen. Lediglich bei der Beratung gibt es für die Apotheken noch Luft nach oben: 26 Prozent sind mit der Beratung der Online-Apotheken zufrieden, 29 Prozent unzufrieden. Weitere 45 Prozent machen dazu keine Angaben, etwa weil sie das Beratungsangebot noch nie beansprucht haben.

Bereits jeder Dritte (33 Prozent) kauft Medizin schon standardmäßig in Online-Apotheken, weitere 6 Prozent kaufen Medikamente für gewöhnlich bei einem Online-Händler wie zum Beispiel Amazon. Ein Viertel der Befragten (26 Prozent), die schon einmal Medikamente bei Online-Apotheken gekauft haben, tun dies regelmäßig, ein Drittel (35 Prozent) manchmal, 23 Prozent selten, 16 Prozent haben bisher erst einmal in der Online-Apotheke eingekauft.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: