Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Studie vermisst die KI-Nutzung in der Medienbranche
22.05.2024 Die globale Medienindustrie hat das Potenzial von Gen-AI-Tools frühzeitig erkannt und implementiert sie in den verschiedenen Industriezweigen. Die Einführung in den einzelnen Branchen erfolgt unterschiedlich schnell und ist dementsprechend unterschiedlich weit fortgeschritten. Das zeigt eine Studie.






Zu den Anwendungsgebieten generativer KI in Medienunternehmen gehören vor allem fünf Bereiche:
- Stabile Videodiffusion für die Erzeugung hochwertiger Videos, die die Erstellung von Inhalten revolutionieren;
- 3D-Szenenrückschlüsse aus kurzen Videos, die sich auf Fernsehen, Film und Spiele auswirken;
- groß angelegte multimodale Modelle wie Googles Gemini für nahtlose Mensch-KI
Interaktionen;
- Open-Source-Mischung von Expertenmodellen zur Demokratisierung der KI-Technologie; und
- Apples MLX-Framework, das kleinere LLMs auf Endbenutzer-Hardware ermöglicht und die KI in alltägliche Geräte.
Wichtige Partnerschaften zwischen großen Technologie- und Medienunternehmen
Zu den wichtigsten Partnerschaften zwischen großen Technologie- und Medienunternehmen gehören:- NVIDIA und WPP
entwickeln eine generative KI-gestützte Content-Engine für digitale Werbung unter Verwendung von NVIDIA Omniverse. Diese Engine verbindet 3D-Design-, Fertigungs- und kreative Lieferketten-Tools.
- NVIDIA
und Disney
, Netflix
und WarnerMedia
: NVIDIA arbeitet mit diesen Medienunternehmen an der Entwicklung generativer KI-Technologien für die Film- und Fernsehproduktion, synthetische Menschenmengen, KI-gestützte Videobearbeitung und die Erstellung virtueller Welten und Charaktere.
- OpenAI
und Medienunternehmen: OpenAI arbeitet mit der Associated Press, Netflix und Adobe, um generative KI-Technologien für den Journalismus, personalisierte Inhaltsempfehlungen, Empfehlungen und Tools zur Erstellung von Inhalten zu entwickeln.
- Meta
und Medienunternehmen: Meta geht eine Partnerschaft mit NBCUniversal, Disney, WarnerMedia und Sony Music Entertainment
ein, um KI-gestützte Tools für die Erstellung realistischer Videos, AR- und VR-Erlebnisse und personalisiertes Marketing zu entwickeln.
- Google
und Medienunternehmen: Google geht eine Partnerschaft mit Fox Sports Interactive Media
und Typeface
ein, um Gen AI für die Übertragung von Sportereignissen einzusetzen und Marketinglösungen zu entwickeln.
- Amazon und Medienunternehmen: Amazon geht Partnerschaften ein mit Medienunternehmen über Amazon Web Services (AWS)
und Amazon Studios, um KI-Technologien für personalisierte Inhaltsempfehlungen, realistische visuelle Effekte und die Automatisierung von Videobearbeitung und -produktion zu entwickeln.
- Microsoft
und Medienunternehmen: Microsoft arbeitet mit NBC Universal Media
, Disney und Warner Bros. Discovery an der Entwicklung von KI-Tools für die Nachrichtenproduktion, die Erstellung von Inhalten und die Entwicklung von Videospielen. Microsoft bietet außerdem den Azure OpenAI Service für Medienunternehmen an, um ihre eigenen Gen AI-Anwendungen zu entwickeln.
Jedes Medienunternehmen, das sich die Macht der Generation AI zunutze machen will, muss sich auf fünf kritische Bereiche konzentrieren:
- Operationalisierung (und Gleichgewicht zwischen Qualität und Effizienz)
- Wie wird die Qualität sichergestellt und wie werden Reputations- und Rechtsrisiken gemildert?
- Anpassung an und Einhaltung von globalen Vorschriften, neuen Standards und Transparenz
- Wie lässt sich der Einsatz von KI regeln?
- Wie lassen sich künftige Chancen und das volle Innovationspotenzial nutzen