Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Toucscreens im Laden sind als Crosschannel-Maßnahme umstritten. Besser funktionieren sie, wenn der Verkäufer sie zusammen mit dem Kunden bedient. (Bild: Media-Saturn-Holding)
Bild: Media-Saturn-Holding
Bild: Media-Saturn-Holding unter Creative Commons Lizenz by-nd
Toucscreens im Laden sind als Crosschannel-Maßnahme umstritten. Besser funktionieren sie, wenn der Verkäufer sie zusammen mit dem Kunden bedient.

Crosschannel: Sieben Erfolgs-Projekte und was Händler daraus lernen

14.08.2015 - Viele Handelsunternehmen sind noch in der Crosschannel-Testphase. Denn was in der Theorie oft toll klingt, braucht in der Praxis etwas länger. Gut, dass es immer Vorreiter gibt, die schon rumprobiert haben und Erfolgsmeldungen in Sachen Crosschannel-Marketing vermelden können. iBusiness hat sieben von ihnen aufgespürt und zeigt, was Onlinehändler und ECommerce-Agenturen daraus für ihre eigenen zukünftigen Crosschannel-Projekte ableiten können.

HANDLUNGSRELEVANZ

 
Operativ
Strategisch
Visionär
Technik
Medien
Wirtschaft
 
heute
morgen
übermorgen
Die iBusiness-Handlungsmatrix zeigt, wie langfristig die vorgestellten Aufgaben angegangen werden müssen.
Was zu tun ist:
Heute: Den Kunden beobachten und kennenlernen; auf Basis der Erkenntnisse eine Crosschannel-Strategie entwickeln
Morgen: Investitionen tätigen, Strategie umsetzen
Übermorgen: Entwicklung des Kunden beobachten, auch mal ein neues Marketing-Tool ausprobieren
Crosschannel ist ein alter Hut. Eigentlich: Von den Medien und Branchenexperten bereits tausendfach durchgekaut, weiß jeder Händler und Markenartikelhersteller, dass das kanalverknüpfende Marketing längst Pflicht ist. Doch die Praxis sieht anders aus. Selbst wenn viele die ersten Schritte bereits gegangen sind und (Achtung: Multichannel) mehrere Verkaufs- oder Marketingkanäle parallel implementiert haben. An der Verknüpfung - das was CROSS-Channel ausmacht - hapert es bei den meisten noch. Weil Kanalintegration Mangelware ist, erleidet der Kunde auf seiner Custome

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: