Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Weihnachten 2016: Jeder fünfte Euro wird online ausgegeben
17.11.2016 Das Weihnachtsgeschäft wird dieses Jahr um zwei Prozent wachsen, der Online-Anteil gar von 18,9 auf 21 Prozent steigen, prognostiziert das Gutscheinportal Retailmenot
. Damit wachsen die Online-Einnahmen insgesamt um 13,6 Prozent, während der Umsatz im stationären Handel zurückgeht.

Im deutschen Weihnachtsgeschäft wird demnach mehr als jeder fünfte Euro online ausgegeben. Summiert ergibt dies Umsätze für den Online-Handel von rund 16 Milliarden Euro (15,9 Milliarden) - ein Anstieg von 13,6 Prozent. Das ergab eine internationale Untersuchung




Während das Online-Geschäft seinen Siegeszug fortführt, gehen die Umsätze der Ladengeschäfte zurück: Im Vergleich zum Vorjahr verliert der stationäre Handel 0,7 Prozent und büßt 420 Millionen Euro ein. Diese Entwicklung wird auch international bestätigt: Im europäischen Durchschnitt verliert der Offline-Umsatz 1 Prozent - gut 2,62 Milliarden Euro -, während es im Online-Bereich zu einem Anstieg von 15,0 Prozent (+7,96 Milliarden Euro) kommt.
Rekord im M-Commerce: Deutschland überholt erstmals UK

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenVor allem das Tablet wird in Deutschland immer häufiger für den Weihnachtsgeschenkekauf genutzt: Wurden 2015 über dieses Gerät Weihnachtskäufe in Höhe von 1,9 Milliarden Euro getätigt, werden es in diesem Jahr 3,1 Milliarden Euro sein - ein Anstieg um 65,4 Prozent. Über das Smartphone werden 2016 insgesamt 3,8 Milliarden Euro im Weihnachtsgeschäft umgesetzt. Das bedeutet ein Wachstum von 49,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.