So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: SXC.hu/sanja gjenero)
Bild: SXC.hu/sanja gjenero

Deutsche Politik will "Sendezeiten" für das Internet einführen

16.02.2010 - Nein, es ist kein Karnevalsscherz: Die 'Novellierung des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien' enthält viele Änderungen. Einige sind besonders interessant.

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als iBusiness Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
kein Bild hochgeladen
Von:
Am: 16.02.2010

Zu: Deutsche Politik will "Sendezeiten" für das Internet einführen

Die Herren Politiker sollen dann bittschön auch den TV-Sendern die Ausstrahlung zwischen 7 und 22 Uhr verbieten - was da täglich über den Schirm läuft hat meine Entwicklung längst blockiert..
kein Bild hochgeladen
Von: Leo Knoflach ,  www-design-knoflach
Am: 16.02.2010

Zu: Deutsche Politik will "Sendezeiten" für das Internet einführen

Die zeitliche Steuerung der Verfügbarkeit von Kontent im Web ist technisch ja wohl kein Problem, sondern wohl eher die "individuelle" Zeit auf dem PC.
Aber das wird doch nicht wirklich ein Hindernis sein, wenn es darum geht, unsere Kinder und Jugendlichen zu schützen!
kein Bild hochgeladen
Von: Leo Knoflach ,  www-design-knoflach
Am: 16.02.2010

Zu: Deutsche Politik will "Sendezeiten" für das Internet einführen

Die zeitliche Steuerung der Verfügbarkeit von Kontent im Web ist auch mit Zeitzonen technisch ja wohl kein Problem, aber vielleicht die "individuelle" Zeit auf dem PC.
Aber das wird doch nicht wirklich ein Hindernis sein, wenn es darum geht, unsere Kinder und Jugendlichen zu schützen!

Zu @Andreas Schürch:
Um TV geht's auf dieser Plattform eher weniger, trotzdem schließe ich mich an.
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: