Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon

OMS-Checkliste: Was Sie bei Einführung eines Order Management Systems zu beachten ist

03.01.2018 - Kunden werden bei der Nutzung der verschiedenen Onlineverkaufskanäle zunehmend versierter, entwickeln Präferenzen und diktieren Anbietern, wie, wann und wo sie einkaufen möchten. Gleichzeitig haben jedoch viele Unternehmen Schwierigkeiten mit kanalübergreifenden Auftragsprozessen, der Integration von bestehenden oder neuen Vertriebskanälen oder einer harmonischen Orchestrierung von Bestellungen. Die Checkliste von Matthias Müller‘Matthias Müller’ in Expertenprofilen nachschlagen , Director Product Marketing bei Intershop zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen zeigt, was bei der Planung eines intelligenten Auftragsmanagement zu beachten ist.
Order Management Systeme (OMS) zur integrierten Steuerung von Aufträgen aus allen Vertriebskanälen werden oft missverstanden und unterschätzt. Dabei können sie viel mehr als nur Bestellungen erfassen, verarbeiten und an einen Lagerstandort weiterleiten: etwa Auftragsprozesse kanalübergreifend integrieren und so die verschiedenen Vertriebskanäle digital miteinander vernetzen. Oder völlig neue Geschäftsprozesse in die bereits bestehende IT-Systemlandschaft eines Unternehmens einbinden. Als zentrale E-Commerce-Middleware verbindet ein OMS zuvor heterogene Systeme durch gemeinsame Informations- un

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: