So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein
Forderung der Städte

Amazon soll Paketversandsteuer zahlen

05.10.2021 Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser fordert eine Paketversandsteuer, die zulasten großer Onlinehändler gehen soll - also vor allem Amazon.

 (Bild: Amazon)
Bild: Amazon
Die Begründung dafür ist: Online-Plattformen - allen voran Amazon - nutzten zwar die innenstädtischen Infrastrukturen für Lieferungen und Logistik aus, beteiligten sich aber nicht oder nur unzureichend über eine Gewerbesteuer an den anfallenden Kosten. Vor allem geht es um die Kosten für eine Aufwertung und Umgestaltung der Innenstädte für die kommenden Jahre; etwa mehr Grünflächen oder Wasseranlagen, die dafür sorgen, dass Innenstädte für Besucher attraktive Orte bleiben, berichtet Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Amazon hat in Deutschland 2019 fast 20 Milliarden an Gesamteinnahmen erwirtschaftet, dafür aber nur gut 260 Millionen an Steuern bezahlt, das sind etwa 1,4 Prozent.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: