Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Endgeräte-Zukunft: Googles Brille gehört nicht dem Käufer, sondern Google

19.04.2013 Googles Smartphonebrille Glass zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser entkoppelt das Endgerät drastischer vom Eigentumsbegriff, als das jemals andere Firmen getan haben: Zwar schränken schon lange Handys mit einem SIM-Lock die Verfügungsgewalt des Eigentümers ein - aber Googles Datenbrille gehört de facto dem Besitzer nicht, auch wenn er sie kauft, berichtet Wired zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Google verkauft erste Testexemplare seiner Brille, verbietet in den AGBs zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser aber explizit den Weiterverkauf und auch das Verleihen und sogar das Gerät "jemand anderem zu geben" ("you may not resell, loan, transfer, or give your Device to any other person"). Im Fall des Verstoßes droht Google damit, die Brille per Fernsteuerung zu deaktivieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: