Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Esports: Auf dem Weg zum Milliarden-Business

12.08.2019 Esports ist gerade bei den jüngeren Zielgruppen im Mainstream angekommen und Europa ist hier keine Ausnahme. 2018 wurden in Europa mit Esports Umsätze in Höhe von geschätzt 240 Millionen Euro erzielt. Und das Wachstum geht weiter.

Die Analysten von Deloitte zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben in Zusammenarbeit mit Game - dem Verband der deutschen Games-Branche zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser in der Studie 'Let's Play' den europäischen Esports-Markt untersucht. Die Studienautoren gehen von einer jährlichen Rate von etwa 23 Prozent aus. 2023 werden auf Europas Esports-Markt voraussichtlich Umsätze von rund 670 Millionen Euro erzielt werden. Mit einem Umsatzvolumen von 70 Millionen Euro hat Deutschland den größten Anteil am europäischen Esports-Markt. Die Wachstumsprognose sieht ähnlich positiv aus wie auf dem europäischen Gesamtmarkt: 2023 erreichen die Umsätze hierzulande voraussichtlich eine Höhe von 180 Millionen Euro, was einem jährlichen Wachstum von 21 Prozent entspricht.

Hinter der beeindruckenden wirtschaftlichen Entwicklung steht eine stetig wachsende Fangemeinde. In Deutschland, Europas derzeit größtem Esports-Markt, hat sich die Anzahl der regelmäßigen Esports-Zuschauer seit 2017 von 5,3 Millionen auf 9,2 Millionen (+ 3,9 Millionen) gesteigert.

Vor allem für die Medienbranche bietet eSports spannende Perspektiven. Zwar verfolgt mit rund 40 Prozent die Mehrheit der Zuschauer Esports vor allem online via Live-Streams oder Video-on-Demand-Formaten, aber mit 27 Prozent schaut auch eine beachtliche Gruppe Esports im linearen TV.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: