Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Soziale Media Influencer: Wie Twitter die arabischen Revolutionen befeuert
23.02.2011 Ein Schaubild
von Blogger Kovas Boguta
zeigt, welche Influencer die Pro-Demokratie-Bewegungen im arabischen Raum maßgeblich beeinflussen.
Der lokale Protestführer Wael Ghonim
![‘Wael Ghonim’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Westlichen Journalisten sind auf der auf der linken Seite des Diagramms zu finden. Diese können auf Twitter via einer Mittlerschicht relativ direkt mit den Aktivisten selbst in Kontakt treten und so zeitnah über die aktuellen Geschehnisse berichten. Das verhilft den Aktivisten zusätzlich zu einer Stimme in der westlichen Gesellschaft. Diese stellt gleichzeitig auch eine Art Versicherung gegenüber gewalttätigen Übergriffen seitens des Regimes dar. So könne etwa das unauffällige Verschwindenlassen politischer Gefangener durch deren hervorragende Vernetzung auf Twitter
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)