So schaffen Sie sich eine integrierte Commerce-Plattform Anmelden und live dabei sein
Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie durch Systemintegration Vertriebswege automatisieren, Marktpotential bündeln - und so nachhaltiges Wachstum erzielen.
Anmelden und live dabei sein
Plattform-Ökonomie auf dem Vormarsch: Wie MediaMarkt, Zooplus & Co. ihr Wachstum sichern Anmelden und live dabei sein
Wer weiter auf isolierte Online-Shops setzt, riskiert den Anschluss. MediaMarkt, home24 und Zooplus zeigen, wie die Plattform-Ökonomie das Wachstum sichert.
Anmelden und live dabei sein

Recherche 2014: Fast jeder zweite Redakteur nutzt mobile Endgeräte zur Recherche

14.02.2014 Rund 42 Prozent der 2.217 durch News aktuell zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser befragten Journalisten recherchiert jeden Tag auf dem Smartphone oder Tablet. Weitere 16 Prozent tun dies mindestens einmal pro Woche. Besonders mobil-affin sind Multimedia-Journalisten. 62 Prozent der Videoredakteure, 53 Prozent der Audioredakteure und 47 Prozent der Online-Redakteure suchen täglich nach Informationen für ihre redaktionelle Arbeit. Unterdurchschnittlich ist die Nutzung bei Textredakteuren (39 Prozent) und Bildredakteuren (40 Prozent).

Besonders wichtig ist für Journalisten das Abrufen von E-Mails auf ihren mobilen Geräten. Zwei Drittel der befragten Redakteure setzen ihr Handy hierfür ein.
Preview von Genutzte Kanäle und Anwendungen von Journalisten via Smartphone

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden

Die Nutzung von Apps hat sich in 2013 weltweit mehr als verdoppelt. Damit steigt auch die Bedeutung mobiler Anwendungen für die journalistische Recherche. Knapp 49 Prozent der befragten Journalisten recherchieren mit Hilfe von Nachrichten-Apps und nutzt sie damit häufiger als soziale Netzwerke (41 Prozent).

Interessant ist, dass immerhin ein Viertel der befragten Journalisten nie mobile Endgeräte für die Recherche einsetzt.

Überraschend ist, dass ältere Redakteure ihr Smartphone oder Tablet häufiger zur Recherche nutzen als jüngere.
  • Vorn liegen die 41- bis 50-Jährigen (44 Prozent tägliche Nutzung)

  • vor den 31- bis 40-Jährigen (43 Prozent),
  • den über 60-Jährigen (42 Prozent) und
  • den 51- bis 60-Jährigen (41 Prozent)
  • Schlusslicht sind die Youngster: Nur ein Viertel (27 Prozent) der 21- bis 30-jährigen Redakteure recherchiert gemäß der Umfrage täglich mit Hilfe seines Mobilgeräts.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: