Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

EU-Cookie-Richtlinie hat Risiken für ECommerce-Standort Deutschland

11.07.2011 Mit der geplanten Änderung des Telemediengesetzes (TMG) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Rahmen der EU-Cookie-Richtlinie soll der Datenschutz insbesondere in sozialen Netzwerken nachvollziehbar verbessert werden. Der Vorschlag zur Umsetzung der EU-Cookie-Richtlinie könnte jedoch in der Konsequenz zu erheblichen wettbewerbsrechtlichen Nachteilen des ECommerce-Wirtschaftsstandortes Deutschland führen.

So kann es sein, dass demnächst vor dem Setzen eines Cookies ein entsprechendes Popup-Fenster auf
der Internetseite erscheinen muss, um den Nutzer ggf. dann aktiv zu einer Einwilligung aufzufordern.
Die mit den Cookie auch für den Nutzer verbundenen positiven Funktionen, aber
auch die Option dadurch entsprechende Nutzeraktivitäten nach zu verfolgen, wären
damit wohl in der heutigen Form kaum noch praktikabel, warnt die Fachanwaltskanzlei Volke2.0 zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: