Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

E-Commerce: Telekom startet M2M-Marktplatz

31.05.2012 Die Deutsche Telekom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen hat ihren M2M-Marktplatz zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser gestartet. Hersteller und Händler aus aller Welt können dort ihre Hardware, Software, Apps sowie komplette Lösungen rund um die Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) anbieten.

Die Telekom wird künftig auch die dazu passenden SIM-Karten und SIM-Chips im M2M-Marktplatz anbieten. Anbieter erhalten mit dem Marktplatz zusätzlich zu eigenen Vertriebswegen einen weiteren globalen Distributionskanal für ihre M2M-Produkte. Interessierte Kunden können dort internationale Angebote vergleichen und aus dem breiten Lösungsangebot ihren individuellen M2M-Bedarf decken oder auch eine Komplettlösung beziehen.

Das Portal unterstützt sowohl Lösungsanbieter als auch Kunden, die mit M2M-Unterstützung ihr Geschäft optimieren wollen. Dazu stellen Verkäufer auf dem Portal ihre Hard- und Softwareangebote sowie Branchen-Apps ein. Zusätzlich fügen sie eine genaue Beschreibung sowie Bilder des Produkts beziehungsweise Screen Shots der Weboberfläche bei. Zudem lässt sich eine technische Dokumentation zum Download hinterlegen. Verkäufer können ihre Angebote den insgesamt neun Segmenten Energie, Gesundheit, Transport & Logistik, Automotive, Unterhaltungselektronik, Handel, Industrieautomation, Öffentlicher Sektor oder Sicherheit zuordnen.

In der Startphase können Verkäufer ihre Lösungen ab sofort und bis zum 2. Juli kostenlos anbieten. Danach fallen, je nach Art der Lösung - die bei Online-Verkaufsplattformen üblichen Verkaufsgebühren an. Im ersten Schritt wird der M2M Marketplace in englischer Sprache eingeführt. Weitere Sprachen sowie eine Erweiterung in Richtung Privatkunden sind in Planung.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: