Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
OVK veröffentlicht neue Adblocker-Rate - immer noch zu niedrig
21.12.2018 Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW
) hat die Adblocker-Rate des zweiten und des dritten Quartals 2018 erhoben. Die Rate ist stabil geblieben.
![(Bild: ElasticComputeFarm / Pixabay) (Bild: ElasticComputeFarm / Pixabay)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/624603veg.jpg?maxwidth=495&maxheight=327)
![‘Dirk Maurer’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Laut iBusiness-Berechnungen
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Laut iBusiness-eigenen Berechnungen liegt der wahre Adblocker-Anteil bei 42 bis 52 Prozent: Das ergibt sich, nimmt man die Zahl der Internetnutzer in Deutschland, verteilt diese Nutzerzahlen auf die Browser-Anteile und schaut dann nach, wie viele Adblocker-AddOns für die verschiedenen Browser in den diversen Appstores/Download-Börsen heruntergeladen wurden.
![Preview von Die Adblocker-Rate in Deutschland laut iBusiness in 2018](/upload/charts/067857sh.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDiese iBusiness-Berechnungen stammen aus dem Mai 2018 und wurden kurz darauf (August) durch eine repräsentative Umfrage von Splendid-Research
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![kein Bild hochgeladen](/cgi-bin/resize/img/nobild_jpg.gif?maxheight=120&maxwidth=96)
Am: 21.12.2018