Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Nutzer müssen Bildinhalte schnell verstehen können. Nur so entsteht ein Anreiz für einen Like-Impuls (Bild: Web Arts AG)
Bild: Web Arts AG
Nutzer müssen Bildinhalte schnell verstehen können. Nur so entsteht ein Anreiz für einen Like-Impuls

Wie Social Media die Bildsprache von Unternehmen verändert

18.05.2012 - Bilder fungieren in sozialen Netzwerken als eigene Botschaft. Mit dem Erfüllen weniger Grundanforderungen können Unternehmen den Traffic und die Nutzerinteraktion ihrer Auftritte dort steigern. Vorausgesetzt, die Unternehmen sind dazu bereit, ihre Kommunikation umzukrempeln. Denn die Bildsprache der Social Networks beeinflusst nicht nur die Nutzer. Sie kann sich auch auf die restliche Unternehmenskommunikation auswirken.
von sb
Die Anforderungen an das Bildmaterial in sozialen Netzwerken unterscheiden sich von denen anderer, traditionellerer Medienformate. So dienen Bilder sowohl in Online- als auch Print-Medien in der Regel dazu, Geschriebenes zu visualisieren. Sie sind daher meist lediglich unterstützende Elemente. In den sozialen Medien ist dies jedoch anders.

"In sozialen Plattformen wie Pinterest oder Facebook muss ein Bild auch ohne beschreibenden Text funktionieren", weiß Boris Wollny ‘Boris Wollny’ in Expertenprofilen nachschlagen , Head of Social Media bei der Performance-Marketing-Agentur Explido zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Schließlich ist es die Aufgabe eines geposteten Bildes, die Nutzer zum Kommentieren oder Teilen des Bildes anzuregen. "Das Bild unterstützt nicht nur die Botschaft eines Textes. Es ist selbst die Botschaft", erklärt Wollny. Und diese Botsc

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: