Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
16.08.2011 Der Suchmaschinen-Gigant Google
hat Motorolas Mobilfunksparte Motorola Mobility
für 12,5 Milliarden US-Dollar (8,74 Milliarden Euro) gekauft.






Hintergrund der Übernahme ist wohl der sich verschärfende Kampf um Patente - die Verzögerungen, die Samsung


Im Bieterkampf um die Patente des insolventen kanadischen Netzwerkausrüsters Nortel hatte Google noch bei 3,14 Milliarden US-Dollar die Segel gestrichen - Apple




Motorola bietet Android-Smartphones und -Tablets an und besitzt neben einer eigenen Entwickler-Community,




Trotzdem Google mit der Motorola-Übernahme zum Komplettanbieter aufsteigt, müssten sich Android-Partner nicht auf Änderungen einstellen, beteuert der Suchmaschinenriese. Die wichtigen Partner Samsung, HTC








Der Patentstreit wird wohl in den kommenden Monaten an Schärfe gewinnen.

Zu: Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/telefone/1-motorola-autotelefon-von-fruehermcr-9500xl/v/an647157234/

Zu: Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/telefone/1-motorola-autotelefon-von-fruehermcr-9500xl/v/an647157234/

Zu: Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/telefone/1-motorola-autotelefon-von-fruehermcr-9500xl/v/an647157234/

Zu: Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/telefone/1-motorola-autotelefon-von-fruehermcr-9500xl/v/an647157234/

Zu: Motorola-Übernahme durch Google soll Android schützen
http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/telefone/1-motorola-autotelefon-von-fruehermcr-9500xl/v/an647157234/