Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Ambient Living: Mobiles Notfallassistenzsystem bringt mehr Sicherheit

05.10.2012 Eine Lösung für die mobile Notfallassistenz, die die Serviceroboter-Plattform "Care-O-bot 3" mit stationären Umgebungssensoren verbindet, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen auf der diesjährigen Rehacare zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Das Anwendungsszenario bietet Personen, die noch zu Hause leben können, aber in bestimmten Situationen auf externe Hilfe angewiesen sind, mehr Sicherheit und macht den Einsatz von Pflege- und Notfalldienstleistern schneller und effektiver.

Die Vorteile des mobilen Notfallassistenzsystems liegen für Ulrich Reiser ‘Ulrich Reiser’ in Expertenprofilen nachschlagen , Gruppenleiter in der Abteilung Roboter und
Assistenzsysteme am Fraunhofer IPA. auf der Hand: Für den Pflegedienstleister wird das Risiko von Fehlalarmen minimiert, und er kann auf Grundlage der übermittelten Daten schneller und gezielter reagieren; die betreute Person gewinnt ein Plus an Sicherheit und kann so länger und risikoloser auch alleine selbstständig zu Hause leben.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen: