Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Google unterstellt Microsoft böse Absichten beim Patentkauf
04.08.2011 Googles
Chefjurist David Drummond
äußert in einem Blog-Beitrag
schwere Vorwürfe gegenüber Microsoft
: Er wirft dem Software-Riesen darin vor, die Nortel-Patente mit der Absicht erworben zu haben, das Android-Betriebssystem künstlich zu verteuern. Microsoft antwortete anhand von Tweets: Microsofts Chefsyndikus Brad Smith
twitterte
, dass Google den Vorschlag gemeinsam auf die Patente zu bieten abgelehnt hatte. Und Microsofts Kommunikationsleiter Frank Shaw
legte eine E-Mail
mit dem entsprechenden Wortlaut nach. Dies meldet der Branchendienst Techcrunch
.