Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Neues Bezahlverfahren: Deutsche Banken wollen Paypal an den Kragen

27.03.2015 Bis Ende des Jahres soll eine Institutsübergreifende "Giro-Banking-Lösung" den deutschen Paymentmarkt aufmischen. Mit dabei sind die Commerzbank, Deutsche Bank, Postbank, HypoVereinsbank und die Beteiligungsgesellschaft der privaten Banken.

 (Bild: Ondrej Supitar/stocksnap.io)
Bild: Ondrej Supitar/stocksnap.io
Bild: Ondrej Supitar/stocksnap.io unter Creative Commons Lizenz by
Ein Konsortium aus privaten und genossenschaftlichen Banken will bis Ende 2015 ein neues institutsübergreifendes Online-Bezahlverfahren einführen. Das neue Verfahren soll vom Start weg Millionen von Bankkunden zur Verfügung stehen, die bei Online-Händlern einkaufen.

Für die technische Abwicklung haben die beteiligten Banken ein Gemeinschaftsunternehmen (Gesellschaft für Internet und mobile Bezahlungen) gegründet. Dazu gehören die Commerzbank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Deutsche Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Postbank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , sowie - stellvertretend für die Finanzgruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - die genossenschaftlichen Zentralbanken DZ Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und WGZ Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Über die die Beteiligungsgesellschaft der privaten Banken sind unter anderem die Ing-Diba zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Targobank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Consorsbank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Degussa Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , und Volkswagen Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser beteiligt. Sparkassen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Santander Consumer Bank zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hätten zudem ebenfalls die "Absicht" geäußert, sich zu beteiligen.

Bislang sind alle Versuche der Banken, sich am lukrativen Online-Payment-Markt zu beteiligen - etwa mit Giropay zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser - versandet. Die zahlreichen, teils widersprüchlichen Interessen der im Wettbewerb stehenden Institute verhinderten meist ein gemeinsames Auftreten.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: