Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Fachkräftemangel

Recruiting: Fehlendes Anschreiben vergrätzt erfahrene Mitarbeiter

25.07.2022 62 Prozent der Angestellten im gehobenen Alter (50 bis 60 Jahre) würden sich ohne Anschreiben nicht bewerben wollen. Auch jüngere reagieren eher ablehnend auf die Abwesenheit des einstigen Bewerbungs-Must-haves.

 (Bild: Tumisu/Pixabay)
Bild: Tumisu/Pixabay
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von Forsa zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (Januar 2022) im Auftrag der Jobbörse Jobware zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zum Vergleich: Bei jüngeren Angestellten ist dieser Anteil (18-34 Jahre: 49 Prozent und 35-49Jahre: 59 Prozent) zwar geringer, aber immer noch äußerst beachtlich.

Damit laufen Unternehmen, die in Zeiten des Fachkräftemangels bewusst auf das Anschreiben verzichten, Gefahr, viele gerade ältere Bewerber zu irritieren. Wer das Bewerben erleichtern und Hürden abbauen will, steht vor einem Dilemma.

So ergab die Forsa-Befragung, dass die Altersgruppe der 50- bis 60-Jährigen das Anschreiben nutzen möchte, um Fähigkeiten und die eigene Bewerbungsmotivation darzulegen. Wer auf diese Informationen verzichtet, nimmt dem Bewerber die Chance, sich bestmöglich zu präsentieren und grenzt ggf. eine ganze Altersgruppe aus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.