Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
![Ob Fotografie, Reise oder Yacht: Rund 1.600 Special-Interest-Zeitschriften buhlen um die Gunst der Hobbyisten - und suchen nach einer Antwort auf die Internet-Herausforderung. (Bild: MichaelGaida / Pixabay.com) Ob Fotografie, Reise oder Yacht: Rund 1.600 Special-Interest-Zeitschriften buhlen um die Gunst der Hobbyisten - und suchen nach einer Antwort auf die Internet-Herausforderung. (Bild: MichaelGaida / Pixabay.com)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/507943grollmann.jpg?maxwidth=690&maxheight=339&right=1920&top=17&left=0&bottom=962)
Special Interest: Wie B2C-Verlage künftig online überleben
HANDLUNGSRELEVANZ
|
Operativ |
Strategisch |
Visionär |
Technik |
![]() |
![]() |
![]() |
Medien |
![]() |
![]() |
![]() |
Wirtschaft |
![]() |
![]() |
![]() |
|
heute |
morgen |
übermorgen |
![‘Andreas Wolfers’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Trotzdem glaubt er, dass die Zukunft im Klein-Klein der Branche liegt. "In fünf Jahren gibt es keine General-Interest-Magazine mehr", prognostizierte er Anfang 2015 in einem Video-Interview
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Wolfers hat immerhin insofern recht behalten, als die großen General-Interest-Medien tatsächlich in einer existenziellen Krise stecken. Fallende Auflagen, sinkende Anz
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login![kein Bild hochgeladen](/cgi-bin/resize/img/nobild_jpg.gif?maxheight=120&maxwidth=96)
Zu: Special Interest: Wie B2C-Fachzeitschriften künftig online überleben
Nebenbei, die meisten der wichtigeren Journalistenschulen haben keinerlei Ahnung von Fachmedien, unterrichten es kaum und ihre Leiter kommen aus der General Interest Ecke, ihre Sicht ist entsprechend gefärbt. Für die angehenden Edelfedern sind Fachmedien auch nicht so sexy, also bleibt es bei der Wissenslücke. Übrigens nicht zum Nachteil der Fachmedien, die neben dem Untergangsgeschrei der General Interest Blätter, ein stilleres, aber dennoch profitables Dasein genießen.