Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein
 (Bild: DDB Paris / Opinion Way)
Bild: DDB Paris / Opinion Way

Studie: Warum Nutzer Facebook-Seiten nicht mehr mögen

20.09.2011 Eine Studie von DDB zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat sich der Frage angenommen, weshalb Nutzer Facebook zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser -Seiten nicht mehr mögen und dazu Nutzer in verschiedenen Ländern befragt. Das berichtet Facebookbiz.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Demnach geben 49 Prozent der deutschen Nutzer als Ursache an, die Marke sei nicht mehr interessant für sie. Es folgt, dass 46 Prozent der deutschen Nutzer die auf Facebook verbreiteten Meldungen langweilig finden. Zu viele und zu oft verbreitete Postings führen bei 34 Prozent der Deutschen dazu, das Interesse an Facebook zu verlieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: