Webstatistik: Starker Umstiegstrend auf iOS 5 und 5.1; Android verliert
04.04.2012 Beim iPhone von Apple
fand im ersten Quartal 2012 ein starker Umstiegstrend auf iOS 5 und 5.1 (die in diesem Quartal zusammen erfasst wurden) statt. Hinter iOS 5 stecken hauptsächlich die mobilen Geräte iPhone 3GS, 4 und 4S. Ihr Marktanteil beträgt 44,6 Prozent, das sind 24,7 Prozent mehr als im Vorquartal. Das belegt die Deutsche Webstatistik, die von der Berliner Webtrekk GmbH
veröffentlicht wird.
![Preview von Webstatisik Mobile Geräte](/upload/charts/527292mah.jpg)
Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.
Jetzt Mitglied werdenDas iPad verzeichnet 6,6 Prozent weniger Marktanteil als im Vorquartal, verbleibt jedoch mit 28,1 Prozent auf hohem Niveau. Der iPod verliert weiter (2,2 Prozent/ -0,7 Prozent). Dank dem iPhone legt die Apple-Familie auch insgesamt betrachtet um 8,4 Prozent auf 83,1 Prozent zu. Unter den mobilen Geräten auf Android-Betriebssystem sticht kein einzelnes Modell hervor, Geräte mit Versionen vor 2.3 verzeichnen 3,5 Prozent (-3,1 Prozent), Geräte mit Android 2.3 und höher 5,6 Prozent (-1,6 Prozent) Marktanteil. Einzig das HTC Desire
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Mobile Betriebssysteme
Wie bei den Geräten sind Apple mit 82,6 Prozent (+5,2 Prozent) und Android![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
"Microsofts Einfluss auf dem Mobilen Sektor bleibt auch im 1. Quartal 2012 verschwindend gering. Weder die breitflächige Werbung noch die neuen Nokia-Geräte oder diverse Betriebssystem-Updates für Windows Phone 7 haben für einen spürbaren Aufschwung gesorgt", sagt Webtrekk-Chef Christian Sauer
![‘Christian Sauer’ in Expertenprofilen nachschlagen](/img/extLinkProfil.png)
Desktop Betriebssysteme
Microsoft Windows gewinnt 4,82 Prozent hinzu und dominiert mit 85,5 Prozent den Markt der Desktop-Betriebssysteme. Innerhalb der Microsoft-Familie geht der Zugewinn vor allem auf Windows 7 zurück, das mit 40,58 Prozent Marktanteil im 1. Quartal dieses Jahres 5,69 Prozent mehr User nutzen. Auf Platz 2 landet Windows XP mit 30,9 Prozent (-0,9 Prozent), gefolgt von Windows Vista mit 13,79 Prozent (+0,1 Prozent). Mac OS X verzeichnet drastische 5,35 Prozent weniger Marktanteile als im Vorquartal und wird von 10,5 Prozent der Internetnutzer verwendet. Die Veränderung der Marktanteile von Windows und OS X entgegen dem Langzeittrend ist eine Überraschung und markiert möglicherweise eine Trendwende. Immerhin ist Windows 8 als neues Betriebssystem in aller Munde. Unix gewinnt 0,8 Prozent und landet bei 2,2 Prozent gesamt. Alle anderen verlieren um 0,2 Prozent auf 1,8 Prozent.Desktop-Browser
Microsofts Internet Explorer (IE)![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)