Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein
Außenwerbung

Nielsen Werbetrend: Digital Out of Home im Plus

21.12.2022 Die Gattung Digital Out of Home (DOOH) entwickelt sich entgegen dem allgemeinen Trend weiterhin positiv: Laut Nielsen Werbetrend erzielt das Segment der digitalen Außenwerbung im November im Vergleich zum Gesamtmarkt einen deutlichen Zuwachs. Damit setzt DOOH den zweiten Monat in Folge seinen Wachstumskurs fort.

 (Bild: MegaVision)
Bild: MegaVision
Im November 2022 erwirtschaften die digitalen Außenwerbeträger einen Brutto-Umsatz von 112,86 Mio. Euro - das sind rund fünf Prozent (+4,98 Mio. Euro) mehr als im November 2021. Damit setzt DOOH den Aufschwung vom Oktober fort, der mit einem Brutto-Umsatz von 95,80 Mio. Euro 10 Prozent über dem Vorjahresmonat lag. Während die Werbe-Spendings im Gesamtmarkt seit Monaten kontinuierlich sinken (-10,1 Prozent im November), kann DOOH also auch in schwierigen Zeiten wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Werbetrend von Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Das positive Abschneiden der digitalen Werbeträger sorgt auch dafür, dass Out of Home gesamt im November mit nur 2,8 Prozent ins Minus rutscht. Entsprechend steigt der Marktanteil von DOOH innerhalb der gesamten Außenwerbung: Dieser liegt im November bei 40 Prozent, in den letzten zwölf Monaten bei durchschnittlich 36 Prozent.

At-Retail-DOOH und digitale Transportmedien im Aufwind

Für das positive Abschneiden von DOOH ist aktuell vor allem das Segment At-Retail- Media verantwortlich: So liegen die digitalen Screens am Point of Sale of Sale im November mit einem Plus von 17,4 Prozent (+3,12 Mio. Euro) deutlich über Vorjahr. Aber auch die digitalen Transportmedien nehmen im Vergleich zum November 2021 um 6,6 Prozent (+3,85 Mio. Euro) an Fahrt auf. Weniger gefragt waren dagegen das digitale Plakat (-6,4 Prozent/-1,86 Mio. Euro) sowie die digitalen Ambient Medien (-5,3 Prozent/-170.000 Euro).
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: