Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Ranking: Die beliebtsten Arbeitgeber für Informatiker in der Interakiv-Branche

18.06.2013 Das aktuelle trendence Graduate Barometer 2013 - IT Edition zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser zeigt die 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands, gewählt von abschlussnahen Studierenden der Informatik. Angeführt wird das Ranking von den Branchendickschiffen Google zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , SAP zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und Microsoft zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Rang
Arbeitgeber
in Prozent
1
Google
24,5
2
SAP
10,0
3
Microsoft
9,7
4
BMW Group
8,8
5
Apple
8,1
6
IBM
7,9
7
Siemens
7,7
8
Audi
7,6
9
Amazon
6,8
10
Blizzard Entertainment
6,5
11
Fraunhofer-Gesellschaft
6,2
12
Volkswagen
5,4
13
Crytek
5,2
14
Bosch
4,8
15
Daimler
4,4
16
Porsche
4,3
17
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
4,1
18
Bundesnachrichtendienst
3,8
19
Deutsche Telekom
3,7
19
Electronic Arts
3,7
21
Intel
3,6
22
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
2,9
22
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
2,9
24
NVIDIA
2,8
24
EADS
2,8
26
Oracle
2,7
27
Adobe
2,6
27
Lufthansa Systems
2,6
27
Max-Planck-Gesellschaft
2,6
30
ProSiebenSat.1 Media
2,2
30
ZDF
2,2
32
CISCO
2,0
33
Accenture
1,9
34
ARD
1,8
34
BASF
1,8
36
adidas
1,7
36
ESA European Space Agency
1,7
36
Sony
1,7
36
Deutsche Bank
1,7
40
Deutsche Bahn
1,6
40
Capgemini
1,6
40
Bayer
1,6
43
AVM
1,5
43
eBay
1,5
45
SUSE LINUX
1,4
46
Software AG
1,2
46
Dell
1,2
46
Continental
1,2
49
Philips
1,1
49
Allianz
1,1
49
Bertelsmann
1,1
52
McKinsey & Company
1,0
52
Axel Springer
1,0
52
DATEV
1,0
52
IKEA
1,0
52
Ernst & Young
1,0
52
Fraport
1,0
58
Native Instruments
0,9
59
Hewlett-Packard
0,8
59
DHL
0,8
59
Fujitsu
0,8
62
RWE
0,7
62
Statistisches Bundesamt
0,7
62
Commerzbank
0,7
62
PwC
0,7
62
BCG The Boston Consulting Group
0,7
62
ThyssenKrupp
0,7
62
Roche
0,7
62
Dräger
0,7
62
United Internet
0,7
62
Infineon Technologies
0,7
72
Rohde & Schwarz
0,6
72
ZF Friedrichshafen
0,6
72
Deloitte
0,6
72
KPMG
0,6
72
E.ON
0,6
77
CAS Software
0,5
77
Vodafone
0,5
77
ABB
0,5
77
Boehringer Ingelheim Pharma
0,5
77
Nokia
0,5
77
MAN Gruppe
0,5
77
Carl Zeiss
0,5
77
ALDI SÜD
0,5
77
Festo
0,5
77
Merck
0,5
77
Deutsche Post
0,5
77
Motorola
0,5
77
msg systems
0,5
90
Opel
0,4
90
Ericsson
0,4
90
GLOBALFOUNDRIES
0,4
90
Postbank
0,4
90
Sanofi
0,4
90
Procter & Gamble
0,4
90
KUKA
0,4
90
Vector Informatik
0,4
90
Otto Group
0,4
90
Deutsche Börse
0,4
90
SMA Solar Technology
0,4
90
Roland Berger
0,4
90
Unilever
0,4
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.