Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Advertising

Social Media ist wichtigster Medienkanal

07.06.2022 Sei es Facebook, Instagram oder TikTok - die Relevanz der sozialen Medien nimmt seit Jahren kontinuierlich zu und Marketeers aus der ganzen Welt investieren immer größere Budgets in den Medienkanal.

 (Bild: Gerd Altmann; Pixabay)
Bild: Gerd Altmann; Pixabay
Wie wichtig die sozialen Medien mittlerweile im Vergleich zu den traditionellen Werbekanälen sind, unterstreichen die Ergebnisse des jährlichen Marketing Reports des Marktforschungsunternehmens Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . So werden die sozialen Medien von Marketeers aus EMEA als effektivster bezahlter Kanal im Marketing-Mix angesehen. Deshalb planen 49 Prozent, ihre Ausgaben dort im nächsten Jahr zu erhöhen. Zu den wichtigsten Erkenntnissen über Social Media aus der EMEA-Region zählen zudem:
  • Geringere Einbindung von Generation Z: Vermarkter werden die Generation Z vor allem über höhere Ausgaben für Social Media-Plattformene wie TikTok oder Snapchat einbinden - wenn auch in deutlich geringerem Maße als in anderen Regionen. 49 Prozent wollen ihre Ausgaben für Social Media-Plattformen erhöhen.
  • Steigende Social Media Budgets: Bei den bezahlten Medienkanälen erwarten die Marketingverantwortlichen in der EMEA-Region den stärksten Anstieg bei Social Media, von durchschnittlich 10 Prozent im nächsten Jahr. Gefolgt wird dies von Display Online und Mobile (jeweils 8 Prozent) und Native Advertising (7 Prozent). Der stärkste Anstieg bei Social Media Budgets (17 Prozent) ist in der Technologiebranche zu erwarten.
  • Effektivität der ROI Messung: 58 Prozent der Marketeers in EMEA sind sehr oder extrem zuversichtlich, was die Messung des Return on Investments (ROI) für Social Media und Video angeht. Doch trotz dieser Spitzenwerte bei der Effektivität der Messmöglichkeiten, bleibt die Erwartungshaltung auch hier hinter dem Durchschnitt anderer Regionen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: