Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Studie: Deutsche wollen wenig Geld ausgeben für Technologie-Produkte

01.03.2012 Nur rund fünf Prozent der Deutschen würden für einzigartige oder zeitsparende Technologien tiefer in die Tasche greifen. Dagegen sind 26 Prozent der Chinesen sowie 15 Prozent der Brasilianer bereit, mehr für solche Hightech-Produkte auszugeben. So das Ergebnis der repräsentativen internationalen Zukunftsstudie "Zukunftsbilder der digitalen Welt. Nutzerperspektiven im internationalen Vergleich", die TNS Infratest zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen für den Münchner Kreis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und zahlreiche weitere Partner durchgeführt hat.

Auffällig sind vor allem die Unterschiede in den verschiedenen Einsatzfeldern neuer Technologien: Besonders US-Amerikaner und Brasilianer befürchten der Studie zufolge, dass fortschrittliche Technologieprodukte im Gesundheitsbereich oder bei zukünftigen Mobilitätslösungen für sie zu teuer sind. Dagegen sind länderübergreifend die Befragten am ehesten bereit, für ein digitales Schulbuch zu zahlen. In China sind dies 45 Prozent der Befragten, in Deutschland 28 Prozent.

Im Rahmen der Studie wurden typische Lebenssituationen wie beispielsweise "Wohnen und Energie", "Lernen und Arbeiten", aber auch "Mobilität und Konsum" erforscht, wie 16 exemplarische Zukunftstechnologien beim Nutzer ankommen. Hierfür wurden 7.231 Menschen aus den sechs Ländern Deutschland, Schweden, USA, Brasilien, China und Südkorea befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: