Totschlag-Argument (6): "Das Internet zerstört das Urheberrecht, dann verhungern alle Künstler"
"Das Internet führt mit seiner Gratismentalität und Piraterie zu einer schleichenden Abschaffung des Urheberrechtes. Dann können Künstler nicht mehr von ihrer Arbeit leben."
Was die Totschläger wirklich meinen:
"Wir sind Verleger, Plattenfirmen, Literaturagenten oder sonstige Mittler, die aus gutem Grund um ihren Job fürchten, denn unser Mehrwert ist das einzige, was hier schleichend abgeschafft wird. Aber da sagen wir lieber, das Urheberrecht geht flöten, das klingt alarmierend."
Wahr am Argument ist:
Das Internet führt dazu, dass sich Geschäftsmodelle verändern - und damit stellt sich auch die Frage nach neuen Geschäftsmodellen rund um das Geschäft
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login