Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
 (Bild: Deutsche Telekom)
Bild: Deutsche Telekom

Private Internetnutzung im Job: Arbeitgeber darf nicht einfach überwachen

06.09.2017 Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat einem Rumänen Recht gegeben, der gegen seine Kündigung wegen privater Internetnutzung am Arbeitsplatz geklagt hatte. Arbeitgeber müssen demnach Mitarbeiter nicht nur auf die Überwachung explizit hinweisen, sondern auch möglichst moderate Überwachungsmaßnahmen treffen (im vorliegenden Fall war das komplette Surfverhalten protokolliert worden) und auch die Kündigung als direkte Reaktion sei in ihrer Angemessenheit abzuwägen, berichtet die Tagesschau zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: