Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Kino.to-Urteil: Streaming ist gleich Herunterladen illegaler Inhalte

von sb

23.12.2011 Der Leipziger Amtsrichter Mathias Winderlich ‘Mathias Winderlich’ in Expertenprofilen nachschlagen hat bei der vierten Kino.to-Verurteilung am 21. Dezember 2011 das Streaming von illegalen Filmkopien mit dem Herunterladen gleichgesetzt. Nutzer von Streaming-Plattformen würden dort zeitweise auch illegale Filmkopien herunterladen, so seine Begründung. Der 47-jährige Angeklagte erhielt drei Jahre und fünf Monate Haft, die er auch antreten muss.

Der Verurteilte war als Internet-Provider in Sachsen selbstständig. Später sei er für das Anmieten und die technische Betreuung von Servern für Kino.to im Ausland zuständig gewesen, meldet Golem.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Zudem habe er einen Kino.to-eigenen Filehoster betrieben, auf dem zuletzt Kopien von 10.754 unterschiedlichen Filmtiteln gespeichert gewesen seien. Der Angeklagte soll damit seit 2008 Einnahmen von mehr als 630.000 Euro erzielt haben. Etwa die Hälfte konnte er als Gewinn verbuchen. Seine Rechtfertigung: Er habe am Anfang gedacht, er handele in einer Grauzone.

Die Plattform Kino.to hatte etwa vier Millionen Nutzer täglich. Sie wurde im Juni 2011 nach der Durchsuchung von deutschlandweit rund 20 Wohnungen und Geschäftsräumen durch die die Ermittlungseinheit INES offline genommen. 13 Beschuldigte wurden festgenommen. Das Verfahren gegen den Hauptbeschuldigten hat noch nicht stattgefunden. Das Urteil ist rechtskräftig.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.