Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Ranking: Die zehn größten Arbeitgeber der Digitalwirtschaft

15.04.2016 Piabo zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser und die Personalstrategieberatung I-Potentials zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser haben erstmals ein Ranking der Top 50 größten deutschen Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft erhoben. Ergebnis: Zalando ist Deutschlands größter Arbeitgeber der Digitalwirtschaft, Berlin ist Digital-Hauptstadt und die Unternehmen mit den meisten Mitarbeitern kommen aus der ECommerce-Branche.

 (Bild: BlueJeans Network)
Bild: BlueJeans Network
In den Unternehmen der Top 50 deutschen Arbeitgeber in der Digitalwirtschaft sind hierzulande insgesamt rund 34.400 Mitarbeiter beschäftigt. Allein knapp ein Drittel davon (10.000) sind beim Online-Versandhändler Zalando zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser tätig. Das erst 2008 gegründete Unternehmen bestätigt damit seine Stellung im Markt als einer der umsatzstärksten und am schnellsten wachsenden Onlineshops des Landes.

Mit 1.700 Mitarbeitern landet die Leipziger Unister Holding GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser auf dem zweiten Platz, knapp vor der myToys.de zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser GmbH aus Berlin mit 1.500 Mitarbeitern. Die folgende Liste zeigt die Top 10 der größten Arbeitgeber der Digitalwirtschaft in Deutschland.

Top 10 Arbeitgeber der Digitalwirtschaft in Deutschland

  1. Zalando SE (10.000), Berlin
  2. Unister Holding GmbH (1.700), Leipzig
  3. myToys.de GmbH (1.500), Berlin
  4. CTS Eventim AG & Co. KG zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (1.300), Bremen
  5. Altigi GmbH (Goodgame Studios) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (1.200), Hamburg
  6. momox GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (1.000), Berlin
  7. Scout24 Holding GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (960), München
  8. trivago GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (950), Düsseldorf
  9. FlixBus GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (900), Berlin
  10. Groupon GmbH zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser (800), Berlin

Berlin sticht im Städte- und Bundesland-Ranking heraus. Mit 26 aus den Top 50 ansässigen Unternehmen, ist die Bundeshauptstadt auch Hauptstadt der Digitalwirtschaft. München und Hamburg folgen mit jeweils acht und sieben Unternehmen auf Platz 2 und 3 weit abgeschlagen.

Top Städte Deutschlands (ansässige Unternehmen aus den Top 50)

  1. Berlin (26)
  2. München (8)
  3. Hamburg (7)
  4. Leipzig (2)
  5. Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, Stuttgart (jeweils 1)

Top Bundesländer (ansässige Unternehmen aus den Top 50)

  1. Berlin (26)
  2. Bayern (8)
  3. Hamburg (7)
  4. Baden-Württemberg (3)
  5. Nordrhein-Westfalen, Sachsen (jeweils 2)
  6. Bremen, Hessen (jeweils 1)

Auffällig hierbei: Die Hälfte der 16 deutschen Bundesländer haben kein Digitalunternehmen in ihrer Region ansässig, dass unter die Top 50 des Rankings fallen.

Die Studie belegt, dass die meisten Unternehmen aus der
E-Commerce-Branche kommen. Das zeigt schon ein Blick auf die Top 10: Knapp die Hälfte der führenden Unternehmen kommen aus diesem Bereich.

Top Branchen (Unternehmen aus den Top 50)

  1. E-Commerce (17)
  2. Netzwerke & Portale (12)
  3. Gaming (7)
Neuer Kommentar  Kommentare:

Zu: Ranking: Die zehn größten Arbeitgeber der Digitalwirtschaft

Seit wann zählen Busfahrer als Mitarbeiter der Digitalbranche?
Von:  Susan Rönisch ,  HighText Verlag
Am: 27.04.2016

Zu: Ranking: Die zehn größten Arbeitgeber der Digitalwirtschaft

Hallo Herr Schmidt,

da FlixBus eine Online-Plattform zur Vermittlung von Fernreisen ist, zählt FlixBus als Arbeitgeber zur digitalen Wirtschaft.

Viele Grüße,
Susan Rönisch

Redaktion iBusiness
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: