Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Publisher wehren sich: "Web 2.0 ist nicht oberflächlich"

21.11.2007 - Laut einer aktuellen Studie bezeichnen deutsche Internetnutzer Web-2.0-Angebote als "oberflächlich und nicht förderlich". Die deutschen Anbieter von Web-2.0-Portalen wollen von diesen Vorwürfen allerdings nur wenig wissen. Publisher von Community-basierten Diensten wie Dealjäger, OneView oder MySpace wollen weiter voll auf die Qualitätskontrolle der eingestellten Inhalte durch ihre Nutzer vertrauen. Eine etwas andere Strategie verfolgt dagegen der Kölner Videohoster Sevenload.
von sr
"Web 2.0 und nutzergenerierte Inhalten als oberflächlich einzustufen, ist völlig falsch": Im Gespräch mit der iBusiness-Redaktion bezieht Daniel Grözinger ‘Daniel Grözinger’ in Expertenprofilen nachschlagen , Geschäftsführer des Web-2.0-Preisvergleichs Dealjäger zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser , Stellung zur aktuellen Web-2.0-Studie der Bremer IT-Beratung Nextpractice zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . "So wird beispielsweise niemand ernsthaft bestreiten können, dass die von Nutzern generierten Inhalte bei Wikipedia keine hervorragende Qualität haben."

Dealjäger lebt davon, dass Nutzer bei dem Preisvergleich selbst Inhalte einstellen und andere Beiträge kommentieren. Grözinger ist - wie auch die Studie von Nextpractice - davon überzeugt, dass natürlich langfristig die Qualität der Inhalte entscheidend für den Erfolg eines Internetangebotes ist. Als Web-2.0-Publisher deswegen die eingestellten Inhalte seiner Nutzer vor einer Veröffentli

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: