Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Recruiting: Immer mehr Unternehmen suchen online nach Fachkräften

12.02.2013 Freiberufler und Selbständige profitieren von der boomenden Online-Nachfrage nach Fachkräften, so das Ergebnis des jährlichen globalen Reports zur Online-Arbeit zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser durch die Plattform für Online-Arbeit Elance zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Besonders die Nachfrage nach Programmierern für Web und Mobile zeichnete das vergangene Jahr aus. Ebenso Experten für Marketing und Web-Content verzeichneten deutliche Zuwächse aus der Online-Arbeit.

Preview von Fakten zur Online-Arbeit in Deutschland 2012

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service von iBusiness. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden
Im Vergleich der Länder, in denen Unternehmen 2012 am häufigsten neue Arbeitskräfte online suchten und fanden, rangiert Deutschland mit einem Plus von 50 Prozent unter den ersten Zehn. Immer mehr deutsche Unternehmen finden den Weg in die Cloud: Von Januar bis Dezember stieg die Zahl der bei Elance registrierten Unternehmen um 51 Prozent auf 2.556. Insgesamt 6.929 Job-Inserate wurden im gleichen Zeitraum veröffentlicht (57 Prozent mehr als 2011). Insgesamt 69 Prozent mehr (4.127) Angebote führten zu einem tatsächlichen Vertragsabschluss. Mit dieser Bilanz schafft es Deutschland auf den achten Platz der Länder, die 2012 über die Plattform online Fachkräfte suchten. Insgesamt nutzten weltweit durchschnittlich 67 Prozent mehr Firmen der Top 10-Länder Elance, um online qualifizierte Fachkräfte zu finden, darunter China (+204 Prozent), Japan (+109 Prozent), Italien (+70 Prozent), Frankreich (+66 Prozent) und Großbritannien (+42 Prozent).

Doch auch deutsche Freelancer schlossen 2012 mit einer positiven Bilanz: 52,4 Prozent der jüngst von Elance befragten Selbstständigen aus Deutschland verdienten 2012 mehr als noch ein Jahr zuvor. Vor allem für Erwerbstätige aus den Segmenten IT & Programmierung sowie Grafik & Design verbesserte sich die Einkommenssituation in den vergangenen Monaten. Mit diesem Optimismus startet auch die Mehrheit in das neue Jahr: 61,9 Prozent der deutschen Freiberufler erwarten auch in diesem Jahr einen kräftigen Finanzschub und rechnen mit steigenden Aufträgen aus der virtuellen Welt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: