Zum Dossier Paid Content
Google löst Apple als wertvollste Marke der Welt ab
21.05.2014 Suchmaschinenriese Google
ist mit einem Markenwert von 158,8 Mrd. US-Dollar (+40%) zur wertvollsten Marke der Welt aufgestiegen. Nach der BrandZ-Studie von Millward Brown
verliert Apple
an Wert und rutscht nach drei Jahren an der Spitze mit 147,9 Mrd. US-Dollar (-20%) auf Platz zwei.



Die zehn wertvollsten Marken des diesjährigen Rankings haben ihren Firmensitz allesamt in den USA. Während Microsoft












Dem Online-Versandhändler Amazon


Die weltweit wertvollsten Marken 2014 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Rang 2014 | Marke | Kategorie | Markenwert in Mrd. USD | Veränderung Markenwert | Rang 2013 |
1 | Technologie | 158,843 | 40% | 2 | |
2 | Apple | Technologie | 147,88 | -20% | 1 |
3 | IBM | Technologie | 107,541 | -4% | 3 |
4 | Microsoft | Technologie | 90,185 | 29% | 7 |
5 | McDonald's | Fast Food | 85,706 | -5% | 4 |
6 | Coca-Cola | Soft Drinks | 80,683 | 3% | 5 |
7 | Visa | Kreditkarte | 79,197 | 41% | 9 |
8 | AT&T | Telekommunikation | 77,883 | 3% | 6 |
9 | Marlboro | Tabak | 67,341 | -3% | 8 |
10 | Amazon | Einzelhandel | 64,255 | 41% | 14 |
SAP





Den größten Wertzuwachs verzeichnen das chinesische Internet-Unternehmen Tencent




Die Studie analysiert auf Basis von Finanzkennzahlen sowie Daten der Markt- und Verbraucherforschung die wertvollsten Marken der Welt. Auftraggeber der Studie ist der Medienkonzern WPP


BrandZ Die wertvollsten 100 Marken der Welt
(21.05.2014)