Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Mobile Internetnutzung steigt um knapp 80 Prozent

15.02.2011 16 Prozent der deutschen Internetnutzer wählten sich im Jahr 2010 über das Handy ein. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser hat die mobile Internetnutzung damit im Vergleich zum Vorjahr um 78 Prozent zugenommen: 2009 lag der Anteil der Internetnutzer per Handy noch bei neun Prozent. Die Untersuchung zeigt allerdings, dass die mobile Internetnutzung stark altersabhängig ist .

Die Internetnutzer im Alter von 25 bis 34 Jahren waren im Jahr 2010 hierbei die Vorreiter. Mit einem Anteil von 24 Prozent verwendeten sie das Handy für die drahtlose Verbindung ins Internet am meisten, gefolgt von den 16- bis 24-Jährigen mit 20 Prozent. Mit zunehmendem Alter spielt das Handy für den Web-Zugang eine immer geringere Rolle: Während 18 Prozent der Personen zwischen 35 und 44 Jahren mit dem Handy im Internet surften, lag der Anteil bei den 45- bis 54-Jährigen bei 15 Prozent. Bei den Personen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren nutzten lediglich zehn das Handy für den Internetzugang. Am seltensten wählten die 65-Jährigen und Älteren diese Art des Internetzugriffs (sieben Prozent).

Die generelle Internetnutzung von älteren Menschen hat im Jahr 2010 jedoch deutlich zugenommen. Im Jahr 2010 gingen 41 Prozent der Personen zwischen 65 und 74 Jahren online (2009: 35 Prozent). Auch in der Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen stieg der Anteil der Internetnutzer von 61 Prozent auf 65 Prozent an. Bei den 75-Jährigen und Älteren waren es 16 Prozent (2009: 14 Prozent). Den höchsten Anteil an Internetnutzern hatten im Jahr 2010 die 16- bis 24-Jährigen mit 98 Prozent. Insgesamt nutzten drei Viertel (75 Prozent) aller Personen ab zehn Jahren das Internet (2009: 73 Prozent).

 (Bild: Destatis)
Bild: Destatis

Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: