Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Kein Wachstum im E-Book-Markt
10.10.2019 Jeder Vierte liest digitale Bücher - damit ist der Anteil der EBook-Leser seit fünf Jahren nicht mehr gewachsen.
![(Bild: Unsplash/ Pixabay / CC0) (Bild: Unsplash/ Pixabay / CC0)](/cgi-bin/resize/upload/bilder/612778sh.jpg?maxwidth=495&maxheight=327)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Beliebtestes Ausgabegerät für E-Books ist der E-Reader, gut drei Viertel der Nutzer (77 Prozent) lesen damit privat oder beruflich. Jeder zweite (50 Prozent) liest inzwischen über das Smartphone, gefolgt von Tablet-Computer (38 Prozent), Laptop (23 Prozent) und stationärem PC (3 Prozent). Vor allem die Jüngeren lesen digitale Bücher: 47 Prozent der 16- bis 29-Jährigen nutzen E-Books. Unter den 30- bis 49-Jährigen sowie den 50- bis 64-Jährigen sind es jeweils 26 Prozent. In der Altersgruppe ab 65 Jahren liegt der Anteil der E-Book-Nutzer bei 10 Prozent.