Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Autonomes Fahren: Noch braucht Googles Auto einen Fahrlehrer

14.01.2016 Bei Straßentests von Googles zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser selbstfahrenden Autos müssen die menschlichen Passagiere immer noch unregelmäßig eingreifen, damit es nicht zu Unfällen kommt. Das Unternehmen veröffentlichte nun einen Bericht, nach dem dies in den vergangenen anderthalb Jahren 13 mal geschehen sei.

Süß, gell: Googles selbstfahrendes Auto. (Bild: Google)
Bild: Google
Süß, gell: Googles selbstfahrendes Auto.
Dabei zeichne sich jedoch ein positiver Trend ab, berichtet Technologie-Magazin Heise zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser : Während 2014 noch acht mal menschliches Eingreifen nötig war, um einen Zusammenstoß zu verhindern, gab es 2015 nur noch fünf solcher Vorfälle.

Dabei geht es in den 13 Fällen nur um Situationen, in denen es mit großer Sicherheit zu Unfällen gekommen wäre: Darüber hinaus gab die Software 270 mal wegen festgestellter Probleme von sich aus die Steuerung ab, 70 mal übernahmen Google-Ingenieure den Lenker.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: