Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Autonomes Fahren: Noch braucht Googles Auto einen Fahrlehrer
14.01.2016 Bei Straßentests von Googles
selbstfahrenden Autos müssen die menschlichen Passagiere immer noch unregelmäßig eingreifen, damit es nicht zu Unfällen kommt. Das Unternehmen veröffentlichte nun einen Bericht, nach dem dies in den vergangenen anderthalb Jahren 13 mal geschehen sei.


Dabei geht es in den 13 Fällen nur um Situationen, in denen es mit großer Sicherheit zu Unfällen gekommen wäre: Darüber hinaus gab die Software 270 mal wegen festgestellter Probleme von sich aus die Steuerung ab, 70 mal übernahmen Google-Ingenieure den Lenker.