Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Internet der Sexdinge: Jede Fünfte will App-gesteuerte Vibratoren ausprobieren

14.01.2016 Nicht nur Kinderspielzeug kommt mit Smartphone-Schnittstelle. Auch das Sexspielzeug der Erwachsenen wandert ins Internet der Dinge: Wenn Supermarktkundinnen am Pastaregal plötzlich selbstvergessen die Augen schließen und der Atem schneller geht, malen sie sich möglicherweise gerade kein romantisches Dinner aus, sondern genießen ein virtuelles Vorspiel durch ein App-gesteuertes Sextoy. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie hoch die Nutzung solch eines erregungsfrohen Szenarios ist. Die nackten Ergebnisse hier:

 (Bild: Joyclub)
Bild: Joyclub
Laut einer Umfrage unter Mitgliedern der Erotik-Community Joyclub zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser eignen sich Apptoys wie Gballs zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser besonders für das Vorspiel in der Öffentlichkeit. Jeweils knapp 50 Prozent der befragten Männer und Frauen findet vor allem die Option reizvoll, das Smartphone als Fernbedienung für einen heimlichen Stimulus an ungewöhnlichen Orten zu nutzen. Andere Funktionen, mit denen die Hersteller werben, wie das Ausprobieren, Speichern und Teilen von Vibrationsintervallen oder die Stimulation beim Telefonsex mit Unbekannten finden weitaus weniger Anklang.

Zwar benutzen 93 Prozent der befragten Frauen regelmäßig Sextoys und 96 Prozent von ihnen besitzen ein Smartphone. Mit App-gesteuerten Sexspielzeugen haben dagegen erst vier Prozent Erfahrungen gesammelt. Überraschend: 20 Prozent der Männer und 16 Prozent der Frauen wollen diese Spielart des Internet der Dinge Relation Browser gerne ausprobieren.

Intim-Wearables mit Sharing-Funktionen und Performance-Tracking

Viele Anbieter preisen die Funktion an, individuelle Vibrationsintervalle selber zu kreieren und mit anderen App-Nutzern zu teilen, andere passen die Stimulation an Musik, Videos oder erotische E-Books an. Während die Vielfalt durchaus überzeugt (25 Prozent finden das spannend), ist eine mediale Verbindung mit Musik oder Hörbüchern nicht gefragt. Weniger als 10 Prozent sehen hier luststeigerndes Potenzial. Die Vorstellung, mittels eines Sex-Trackers die eigene sexuelle Aktivität zu messen, gefällt immerhin fast 39 Prozent der Frauen. Männer finden diese Option erwartungsgemäß verlockender: Ganze 46 Prozent würden gerne aufzeichnen, wie oft, wie lang und wie bewegungsintensiv sie Sex haben. Aber bis zum Internet of Toys (IoT) scheint es noch ein langer Weg.

1.500 Frauen und 3.500 Männer wurden befragt.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: