Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Holen Sie sich Ihre 'iBusiness Executive Summary' kostenlos iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren
Abonnieren Sie den den iBusiness Newsletter und bekommen Sie wöchentlich die umfassende 'iBusiness Executive Summary' kostenlos zugemailt: .
iBusiness-Newsletter mit Executive Summary abonnieren

Paypal bringt Bezahlplattform für stationäre Geschäfte an den Start

23.09.2011 Der Bezahldienst Paypal zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser will mit einer neuen Paymentplattform die Vertriebskanäle E-Commerce, M-Commerce und den stationären Handel nahtlos miteinander verbinden. Über die neue Bezahlform sollen Kunden online und offline durch das Scannen von Bar- und QR-Codes oder über NFC via Smartphone bezahlen können. Auch die Eingabe einer Telefonnummer und eines PIN-Codes in ein bereits im stationären Geschäft vorhandenes Terminal ist für PayPal-Kunden künftig ausreichend für den Bezahlprozess. Zudem wird es die Option geben, wie gewohnt mit einer Karte, die von PayPal zur Verfügung gestellt wird, zu bezahlen. Diese Karten sind keiner Bank zugeordnet und werden über keine aufgedruckte Kontonummer verfügen.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: