Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Die Telekom will jetzt ebenfalls Geld für E-Mails

24.08.2012 Pünktlich zur Funkausstellung in Berlin gibt die Deutsche Telekom den Start­schuss für De-Mail zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser Dienstleister-Dossier einsehen . Ab 31. August 2012 steht der sichere Mail-Dienst Privatkunden und Firmen zur Verfügung.

In der Einfüh­rungsphase bis 31. Dezember 2012 versenden Privatkunden bis zu 50 De-Mails pro Monat gratis. Danach sind drei Standard-De-Mails pro Monat inklusive, ab der vierten kostet es 0,39 Euro brutto pro E-Mail.

Bei Privatpersonen lautet die De-Mail-Adresse zum Beispiel: Vorname.Nachname1@t-online.de-mail.de. Bei Unternehmen ist der Firmenname Bestandteil der Adresse: Vorname.Nachname@Meinefirma.de-mail.de. Außerdem können sie Postfächer für Abteilungen einrichten, wie etwa: Einkauf@Meinefirma.de-mail.de.

De-Mail wurde auf Initiative des Bundesministeriums des Innern (BMI zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser ) gemein­sam mit Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden entwickelt. Ziel ist es, eine sichere E-Mail-Infrastruktur für Bürger, Unternehmen und Behörden zu etablieren.

Konkurrenten sind neben United Internet zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser vor allem der EPost-Brief der Deutschen Post zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: