Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Temu-Strategie Zum Dossier 'Temu-Strategie'
Was sind die Erfolgsrezepte des chinesischen Billig-Marktplatzes? Und wie kann man seiner Strategie begegnen? Das iBusiness-Dossier stellt exklusive Zahlen und Analysen zu TEMU zusammen.
Zum Dossier 'Temu-Strategie'

Verpasste Vermarktung: Weil Werbetreibende nicht in der jeweiligen Landessprache kommunizieren

05.10.2011 Die Amis entdecken, dass E-Commerce auch außerhalb der USA funktioniert: Englischsprachige Werbetreibende müssen ihre Kommunikation an die jeweiligen regionalen Märkte anpassen und sich vermehrt um nicht-englischsprachige Konsumenten bemühen, so die Studie "Untapped Billions" des Forschungsinstituts CEBRE (Centre for Economics and Business Research) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser im Auftrag von Populis zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Studie belegt, dass von insgesamt zwei Milliarden Internetnutzern nur 300 Millionen mit Englisch als Muttersprache aufgewachsen sind. Die große Mehrheit der nicht-englischsprachigen Nutzer sind mit Ausgaben von 262 Milliarden Euro im Jahr 2010 jedoch für 61 Prozent der weltweiten Online-Käufe verantwortlich. Durchschnittlich kam diese Gruppe damit letztes Jahr auf eine Kaufkraft von 154 Euro pro Kopf. Noch ist die Kaufkraft der englischsprachigen Konsumenten mit 533 Euro pro Person deutlich höher. Doch diejenigen, die nicht mit Englisch als Muttersprache aufgewachsen sind, holen auf.

Vor dem Hintergrund steigender Internetnutzer-Zahlen außerhalb des englischen Sprachraums und des dort zugleich steigenden verfügbaren Einkommens, nimmt ihre Bedeutung für die Online-Community deutlich zu. Für Agenturen war es bislang mühsam, sich diesem Trend anzupassen. Noch neigen Werbetreibenden im Internet dazu, sich auf die englischsprachige Bevölkerung zu konzentrieren.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: