Anmelden und live dabei sein
Anmelden und live dabei sein
Studie: Onlinehandel ist der Umsatztreiber im Versandhandel
25.01.2011 Die aktuellen Zahlen der Studie 'Der deutsche E-Commerce-Markt 2010' belegen, dass der deutsche E-Commerce-Markt der wichtigste Umsatztreiber des Versandhandels ist. Demnach erwirtschaften die Top 1.000 Online-Shops in 2010 einen Gesamtumsatz von rund 20 Milliarden Euro. Das entspricht mittlerweile einem Anteil von zwei Drittel am gesamten Umsatz des Versandhandels. Die Untersuchung ermittelte zudem die umsatzstärksten Produktsegmente und die beliebtesten Zahlungsarten.






Auch bei den Top 100 Shops macht sich eine zunehmende Konzentration bemerkbar: Mit 13,9 Milliarden Euro oder einem Umsatzanteil von fast 70 Prozent hat sich der Anteil sogar um fünf Prozent erhöht. Computer, Unterhaltungselektronik sowie Handys und Zubehör bilden mit 2,14 Milliarden Euro oder 10,7 Prozent des Umsatzes nach wie vor das umsatzstärkste Produktsegment. Der Online-Handel mit Bekleidung, Textilien und Schuhen brachte einen Umsatz von 1,95 Milliarden Euro und hielt damit einen Anteil von 9,7 Prozent. Die Generalisten, das sind Händler, die Produkte in mindestens fünf Segmenten anbieten, realisierten 6,65 Milliarden Euro oder 33,2 Prozent des Online-Umsatzes.
Das am häufigsten angebotene Bezahlverfahren stellt im Online-Handel mit 68,5 Prozent die Vorauskasse dar, gefolgt von Zahlung per Kreditkarte (67,1 Prozent) und Nachnahme (59,0 Prozent). PayPal (50,3 Prozent), Lastschriftverfahren (39,3 Prozent) und Zahlung auf Rechnung (37,7 Prozent) sind weitere häufig angebotene Verfahren. Die meisten Online-Shops bieten mehrere Zahlungsverfahren an.
Auch bei vielen Online-Händlern gehören Social Media inzwischen zum Portfolio der Kundenbindung. 33 Prozent der Shops haben ein Facebook-Profil, 21 Prozent verfügen über einen Twitter-Account. Es lässt sich erwarten, dass hier sehr schnell weitere Händler die Verzahnung zu Facebook etc. in die Wege leiten und das Innovationspotential durch Produkt- bzw. Shopbewertungen der Kunden nutzen werden.
Die Top 20 umsatzstärksten Onlineshops
Online-Shop | Umsatz | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Platz | Unternehmen | URL | Großer B2B-Anteil | E-Commerce Umsatz 2009 [in Mio. ¤] | Quelle | Gesamt- umsatz 2009 [in Mio. ¤] | Quelle | Anmerkung zum Gesamtumsatz |
1 | Amazon.de GmbH | www.amazon.de ![]() ![]() | 0 | 1.798,0 | iBusiness | 1.798,0 | iBusiness | |
2 | Otto GmbH & Co KG | www.otto.de ![]() ![]() | 0 | 1.156,0 | iBusiness | 1.864,5 | iBusiness | |
3 | Telekom Deutschland GmbH | www.telekom.de ![]() ![]() ![]() | 0 | 800,0 | iBusiness | 26.666,7 | iBusiness | |
4 | Conrad Electronic SE | www.conrad.de ![]() ![]() ![]() | 0 | 450,0 | iBusiness | 750,0 | iBusiness | |
5 | neckermann.de GmbH | www.neckermann.de ![]() ![]() | 0 | 448,2 | iBusiness | 747,0 | iBusiness | |
6 | Musikhaus Thomann e.K. | www.thomann.de ![]() ![]() | 0 | 349,0 | iBusiness | 383,5 | iBusiness | |
7 | Verlagsgruppe Weltbild GmbH | www.weltbild.de ![]() ![]() | 0 | 327,0 | iBusiness | 1.090,0 | iBusiness | |
8 | bonprix Handelsgesellschaft mbH | www.bonprix.de ![]() ![]() | 0 | 291,6 | iBusiness | 972,0 | iBusiness | |
9 | Baur Versand GmbH & Co KG | www.baur.de ![]() ![]() | 0 | 280,8 | iBusiness | 468,0 | iBusiness | |
10 | NOTEBOOKSBILLIGER.DE AG | www.notebooksbilliger.de ![]() ![]() | 0 | 271,0 | Befragung EHI | 271,0 | Befragung EHI | |
11 | Versandapotheke DocMorris N.V. | www.docmorris.de ![]() ![]() | 0 | 250,0 | iBusiness | 250,0 | Homepage | Konzernumsatz |
12 | ALTERNATE Computerversand GmbH | www.alternate.de ![]() ![]() | 0 | 205,0 | iBusiness | 205,0 | iBusiness | |
13 | Dell GmbH | www.dell.de ![]() ![]() | 0 | 189,7 | iBusiness | 189,7 | iBusiness | |
14 | H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG | shop.hm.com/de ![]() ![]() | 0 | 182,9 | iBusiness | 2.827,7 | Homepage | 2008/2009 |
15 | redcoon GmbH | www.redcoon.de ![]() ![]() | 0 | 167,0 | iBusiness | 238,6 | iBusiness | |
16 | Esprit Retail B.V. & Co. KG | www.esprit.de ![]() ![]() | 0 | 163,3 | iBusiness | 855,8 | ebundesanzeiger | 2008/2009 |
17 | Apple GmbH München | store.apple.com/de ![]() ![]() | 0 | 162,5 | iBusiness | n.a. | | |
18 | Printus Fachvertrieb für Bürobedarf GmbH | www.printus.de ![]() ![]() | 1 | 160,0 | iBusiness | 400,0 | iBusiness | |
19 | myToys.de GmbH | www.mytoys.de ![]() ![]() | 0 | 159,0 | iBusiness | 159,0 | Befragung EHI | |
20 | hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG | www.hagebau.de ![]() ![]() | 0 | 153,0 | iBusiness | 153,0 | iBusiness | |
Die Analyse der Online-Shops wurde von September bis Dezember 2010 durchgeführt. Die Angaben zu den Umsätzen beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2009. Die komplette Studie Der deutsche ECommerce-Markt 2010 ist ab sofort im iBusiness-Shop erhältlich.