Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Apple wächst noch - kündigt aber erstmals Umsatzrückgang an

27.01.2016 Im vergangenen Quartal fuhr Apple zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser erneut einen Umsatz- und Gewinnrekord ein. Auch die iPhone-Verkäufe steigen abermals. Trotzdem hatte Tim Cook‘Tim Cook’ in Expertenprofilen nachschlagen bei der Verkündung der Quartalszahlen schlechte Nachrichten.

 (Bild: Firmbee/Pixabay)
Bild: Firmbee/Pixabay
Im zurückliegenden Quartal, das am 26. Dezember 2015 endete, erzielte Apple einen Umsatz von 75,9 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 18,4 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 74,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 18 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Die Bruttogewinnspanne lag bei 40,1 Prozent, verglichen mit 39,9 Prozent im Vorjahresquartal.

Die schlechten Nachrichten für den Konzern: Während die iPhone-Verkäufe im Vorjahresquartal noch um 46 Prozent gestiegen waren, lag das Plus an verkauften Handys im vergangenen Quartal nur noch bei 0,4 Prozent, berichtet Spiegel Online zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Insgesamt waren es 74,8 Millionen Geräte. Dabei ist das iPhone mit rund 60 Prozent das wichtigste Gerät im Portfolio - man könnte auch sagen, Apple sei abhängig vom iPhone und habe bisher kein gelungenes Nachfolgeprodukt auf den Markt bringen können. Denn die iPad-Absätze stagnieren und die Watch hatte längst nicht den erwarteten Impact.

Daher rechnet Apple für das aktuelle Quartal mit dem ersten Umsatzrückgang seit mehr als einem Jahrzehnt, gab Tim Cook bekannt. Statt 58 Milliarden Dollar Umsatz vor einem jahr kündigte der Konzern für das laufende Quartal 50 bis 53 Milliarden Dollar Umsatz an.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Experten-Profile Genannte Personen:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: