Expert Talk: "Anker oder Segel setzen? Stürmische Zeiten brauchen klaren Kurs" Video-Podcast ansehen
Die Welt befindet sich im Krisenmodus - und mit ihr viele Unternehmen. Motto: Bloß keinen Fehler machen. Klein machen. Irgendwie durchkommen. Dabei ist gerade in schwierigen Lagen aktives Handeln statt Schockstarre erforderlich, hat Stephan Probst, Geschäftsführer der Medienagentur Drive, gelernt. Im iBusiness Expert Talk erklärt er gemeinsam mit Strategist Denis Farber, was Segeln und Unternehmensführung gemein haben - und wie man ein Schiff durch schwere See steuert. Video-Podcast ansehen
Expert Talk: "Close the loop! Wie aus Produktdaten Product Experience wird" Video-Podcast ansehen
Product Experience statt simpler Beschreibungstexte: Wer mit Produktinformationen arbeitet und dabei Nutzer-Feedback und Channelsignale berücksichtigt, kann ein fortschrittliches Kundenerlebnis gestalten. Wie das genau funktioniert, erklärt Contentserv-Chef Michael Kugler im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen

Mobiles Internet ist ein Männer-Ding

30.01.2012 Das mobile Internet findet vor allem bei der männlichen Bevölkerung großen Anklang: Männer unter 25 Jahren, die Smartphones nutzen, sind am aktivsten, wenn es um das mobile Surfen geht, so eine aktuelle Studie von Marktforscher Nielsen zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser .

Die Mobile-Media-Analyse aus dem aktuellen 'Nielsen Smartphone Insights Report Deutschland' identifiziert die 16- bis 24-Jährigen als aktivste Nutzer in diesem Bereich. Weitere Treiber mit starker Mobile- Media-Nutzung sind außerdem Smartphone-Besitzer mit Touchscreen und Nutzer, die einen Vertrag mit Datentarif abgeschlossen haben. Insgesamt gehen Smartphone-Nutzer in der Woche durchschnittlich 26 Mal ins Internet.


Die Nutzer, die mit ihren Smartphones E-Mails abrufen, haben dies innerhalb der zurückliegenden 30 Tage im Durchschnitt 45 Mal getan. Das Abrufen von persönlichen Mails gehört mittlerweile auch zum Alltag: 67 Prozent der E-Mail Aktivitäten auf Smartphones sind ausschließlich oder zumindest größtenteils privat. Im Gegensatz dazu sind nur elf Prozent der Aktivitäten ausschließlich oder größtenteils beruflich.

Die Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen ist laut der Studie nicht nur am aktivsten in den mobilen Medien unterwegs, auch das Spielen auf Smartphones ist in dieser Nutzergruppe sehr beliebt. Im Durchschnitt wurde die Spielfunktion in den letzten 30 Tagen von diesen Usern in 14 Sessions knapp vier Stunden pro Woche genutzt. Die beliebtesten Spieltypen sind hier Classic/Arcade, Puzzle/Strategy und Memory Booster. Besonders auffallend ist außerdem der Anteil der HTC User, die mit 18 Spielsessions in den letzten 30 Tagen die höchste Anzahl unter den Spielliebhabern generierten.

Auch für den Bereich Musik können aus der Studie wertvolle Einblicke gewonnen werden: Die Radiohörer unter den Smartphone-Nutzern greifen überwiegend mittels einer App (58 Prozent) auf ihren Lieblingssender zu. FM Tuner (37 Prozent) oder andere Möglichkeiten werden dagegen vergleichsweise selten genutzt. Die Nutzer, die mit ihrem Smartphone Musik hören, verbringen durchschnittlich 6,4 Stunden pro Woche mit dieser Aktivität. Wer außerdem nicht nur gerne Musik hört, sondern auch stets an neuer Musik interessiert ist, gibt monatlich rund 23 Euro für Musik-Downloads aus.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: