Expert Talk: "AI wird das Kaufverhalten massiv beeinflussen" Video-Podcast ansehen
Nie hat sich die Welt schneller verändert als heute. Für Unternehmen eine gewaltige Herausforderung, denn Disruption kennt vor allem zwei Spielertypen: Gewinner und Verlierer. Wie Sie sich auf der richtigen Seite wiederfinden, erklärt FactFinder-Chefin Kristie Collins im iBusiness Expert Talk. Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content
Global Skills Report 2022

Nachwuchskräfte müssen bei Technologie, Wirtschaft und Data Science aufholen

04.07.2022 Die Kompetenzen deutscher Lernender in den Bereichen Technologie, Wirtschaft und Data Science sinken.

 (Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay)
Bild: Karolina Grabowska auf Pixabay
Die fortschreitende digitale Transformation, die Inflation und die weltweite Unbeständigkeit führen zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen und persönlichen Kompetenzen, die für den Erfolg in der modernen Wirtschaft unerlässlich sind, so der neueste Global Skills Report von Coursera zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . Der Bericht zeigt, dass Deutschland in der Gesamtwertung um fünf Rangplätze gefallen ist und nun weltweit auf Platz 9 und in Europa auf Platz 6 liegt. Die Kompetenz der deutschen Lernenden ist in allen drei von Coursera erfassten Schlüsselsegmenten gesunken. Dies betrifft die Bereiche Business, Technologie und Data Science.

"Die 'Great Resignation'-Entwicklung und die Automatisierung erfordern größere Investitionen in die Mitarbeiter. Deutsche Organisationen müssen weiterhin die stark nachgefragten digitalen und personellen Kompetenzen entwickeln, die für den Aufbau einer wettbewerbsfähigen und chancengleichen Belegschaft erforderlich sind", sagt Jeff Maggioncalda‘Jeff Maggioncalda’ in Expertenprofilen nachschlagen , CEO von Coursera. "Unsere Daten zeigen, dass diese Fähigkeiten nicht gleichmäßig verteilt sind. Studierende und Geringverdiener brauchen einen flexiblen, erschwinglichen und schnellen Zugang zu digitalen Einstiegsjobs, die eine Grundlage für eine stärkere und integrativere Wirtschaft bieten."

Der Global Skills Report stützt sich auf die Daten von 100 Millionen Lernenden in mehr als 100 Ländern, die im vergangenen Jahr Coursera nutzten, um eine neue Qualifikation zu erwerben. Der Bericht bewertet drei der am meisten nachgefragten Qualifikationsbereiche, die die Beschäftigung in der digitalen Wirtschaft vorantreiben - Business, Technologie und Data Science. Den Ländern wird ein Gesamtanteil an Kompetenzen zugewiesen, der in vier Modernisierungsstufen unterteilt ist:
  • Hochmodern: 75-100 Prozent
  • Wettbewerbsfähig: 50-75 Prozent
  • Aufstrebend: 25-50 Prozent
  • Nachzügler: 0-25 Prozent

Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus dem Bericht gehören für Deutschland:
  • Deutsche Lernende schneiden in der Rangliste im Bereich Wirtschaft am besten ab. Mit einem Ergebnis von 92 Prozent liegt Deutschland bei den Wirtschaftskenntnissen weltweit auf Platz 9 - ein Rückgang um einen Platz gegenüber 2021.
  • Die Kompetenz im Bereich Data Science ist noch deutlicher gesunken. In diesem Bereich, der den Erwerb von modernen Schlüsselkompetenzen wie Machine Learning, Datenvisualisierung und Datenmanagement misst, erreichte Deutschland 88 Prozent und liegt damit weltweit auf Platz 13. Im globalen Vergleich rutscht Deutschland basierend auf dem Vorjahr um sechs Plätze ab.
  • Auch im Bereich Technologie haben die deutschen Lernenden abnehmende Kompetenzen zu verzeichnen. Hier erreicht Deutschland den niedrigsten Wert (85 Prozent Kompetenz). Es rangiert nun weltweit auf Platz 16 bei den Technologiekompetenzen, sechs Ränge niedriger als 2021. Dieser Bereich umfasst den Erwerb von Kompetenzen, die für die Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft entscheidend sind, einschließlich individueller Webentwicklung, Computerprogrammierung, Cloud Computing und Softwaretechnik.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: