Neuer PayPal-Rivale: Europäisches Bezahlsystem Wero startet
03.07.2024 Das neue europäische Bezahlsystem Wero der European Payments Initiative (EPI) ist gestartet. Zum Auftakt ermöglichen Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland mobile Zahlungen von einem Handy auf das andere.





NutzerInnen von Wero benötigen im Gegensatz zu einer herkömmlichen Überweisung keine zweiundzwanzigstellige Kontonummer (IBAN) des Empfängers. Stattdessen kann man für die Geldübertragung in Echtzeit eine Mobiltelefonnummer oder EMail-Adresse nutzen. Echtzeit bedeutet, dass das Geld innerhalb von zehn Sekunden auf dem Konto der Empfängerin oder des Empfängers gutgeschrieben wird. Ab 2025 soll man mit Wero auch online und ab 2026 im Einzelhandel bezahlen können.
Zum Wero-Start ist auch die belgische Bank KBC






Wero wird von der European Payments Initiative (EPI) betrieben, einem Gemeinschaftsunternehmen von vierzehn Banken und zwei Zahlungsfirmen. Die Partner wollen damit gegen große US-Finanzkonzerne wie Mastercard, Visa und PayPal







