Markterschließung im Turbo-Modus: Wie die Jakob Maul GmbH Marktplätze für nachhaltiges Wachstum nutzt. Anmelden und live dabei sein
Der Vortrag zeigt, wie Sie Marktplätze und Länder-Shops mit minimalem Aufwand betreiben können. Sie erhalten Einblicke in MAULs kombiniertes Modells aus eigenem Shop und Marktplatzanbindung.
Anmelden und live dabei sein
Der eigene Nischen-Marktplatz: Technik. Umsetzung. Praxis. Anmelden und live dabei sein
Erfahren Sie, wie Sie preiswert und schnell in Ihr eigenes Projekt starten und wie Sie langfristig erfolgreich skalieren – mit konkreten Praxisbeispielen und wertvollen Expertentipps.
Anmelden und live dabei sein

Prognose: Durchbruch für Mobile-Payment soll 2012 kommen

31.01.2012 Die Experten prophezeien seit langem, dass sich das Smartphone zur elektronischen Geldbörse entwickeln wird. Jetzt endlich werden auch die technischen Voraussetzungen wie neue SIM-Karten-Generationen und Near-Field-Communication (NFC) geschaffen. Die Managmentberatung Mücke, Sturm & Company (MS&C) zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser prognostiziert in ihrer aktuellen Untersuchung, dass sich das Transaktionsvobis 2016 auf über 23 Milliarden Euro steigern wird - vorausgesetzt, der Handel hat bis dahin entsprechende Lesegeräte installiert.

Das theoretische Potenzial für neuartige Bezahlverfahren am Point-of-Sale beträgt circa 380 Milliarden Euro. Sollten davon lediglich zehn Prozent durch die mobile Geldbörse erobert werden, würde ein neuer Payment-Markt entstehen, der von der Größenordnung her das gesamte Segment der Online-Transaktionen überflügeln würde. Die Untersuchung geht davon aus, dass das Transaktionsvolumen 2012 und 2013 zwischen 200 und 600 Millionen Euro betragen wird und sich bis 2016 auf über 23 Milliarden Euro steigert.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:
Relation Browser Tags/Schlagwörter und Unternehmen: