Retouren-Tipps für die Praxis: Wie SAP-Anwender Zeit durch Automatisierung sparen Anmelden und live dabei sein
Als Händler im Marktplatzgeschäft zu bestehen, bedarf es einer klugen Retourenmanagement-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie Retouren-Prozesse zeit- und kostensparend automatisieren.
Anmelden und live dabei sein
Die neuen E-Commerce Hotspots: Von Live-Events bis Marktplatz Anmelden und live dabei sein
Anhand von Best Practices erfahren Sie, wie Sie neue Sales Channels erfolgreich in Ihre Geschäftsstrategie integrieren, Ihre Online-Präsenz optimieren und mehr Kundschaft für sich gewinnen.
Anmelden und live dabei sein

Studie: Telcos ohne Goldgräberstimmung

08.10.1999 - (iBusiness) Nach fast zwei Jahren schärfsten Wettbewerbs auf
dem deutschen Telekommunikationsmarkt ist von einer
Goldgräberstimmung deutscher Telco-Chefs wenig zu spüren. Zu diesem
Schluß kommt die neue Studie von Andersen Consulting "European
Telecommunications 2002: The Search for Value", die heute in
Frankfurt vorgestellt wurde. 101 Führungskräfte von führenden
Telekommunikationsunternehmen aus Deutschland, Frankreich,
Großbritannien, Italien, Österreich, Spanien und der Schweiz wurden
zu ihren Erwartungen über die Entwicklung ihres jeweiligen Marktes in
den kommenden drei Jahren befragt. 62 Prozent der Befragten gehen
davon aus, daß die Zeit der Telekommunikationsunternehmen als reine
Telefondienstleister vorbei sei, denn die Margen aus dem reinen
Telefoniegeschäft sind zu gering. Deshalb müssen die
Telekommunikationsunternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln, mit
denen sie Umsatzanteile in der elektronischen Wirtschaft erzielen
können.
Der Wettbewerb über die Preisstruktur wird abgelöst von einem Wettbewerb über den Service am Kunden. 81 Prozent sehen ihre Chance in der Verbesserung der Servicequalität und durch die Bündelung von Produkten.

Ein in Europa kontrovers diskutierter Bereich ist die Liberalisierung des Ortsnetzes. Über Wireless Local Loop, Glasfasernetze oder TV-Kabel versuchen alternative Carrier den direkten Zugang zum Kunden zu erschließen. Der direkte Zugang zum Kunden wird neue Tarifmodelle hervorbringen, die dem Margenverfall entgegen wirken können. 60 Prozent der in Deutschland befragten Fürungskräf

Premium-Inhalt

Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!

Premium-Mitglied werden Login
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.