Expert Talk: "Verzahnung von Marketing und Vertrieb hat riesigen Effekt" Video-Podcast ansehen
"Effizienz" ist 2024 zu einem der wichtigsten Stichworte erfolgreicher Unternehmen geworden. Das gilt insbesondere für die Zusammenarbeit von Marketing und Vertrieb - die Budgets sind schließlich überall knapper geworden. Wie sich Unternehmen richtig aufstellen, damit die Umsätze flutschen, erklärt HubSpot-Managerin Josephine Wick Frona im iBusiness Expert Talk.Video-Podcast ansehen
Dossier Paid Content Zum Dossier Paid Content
Wer nutzt Bezahlinhalte im Internet? Welche Inhalte werden bevorzugt gekauft und abonniert? Wie hoch ist die Ausgabebereitschaft für Paid-Content?
Zum Dossier Paid Content

Studie: Jeder zweite surft vor dem Fernseher

22.11.2011 Nahezu die Hälfte der Fernsehzuschauer (48 Prozent) surft während des Fernsehens im Internet. Das belegt eine Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser . 23 Prozent der Befragten nutzen die beiden Medien sogar häufig parallel, 25 Prozent geben an, dies hin und wieder tun.

Vor allem auf mobilen Geräten wird zeitgleich zum Fernsehen gesurft. Das dazu am häufigsten genutzte Gerät ist mit 58 Prozent ein mobiles Notebook, gefolgt vom Desktop PC mit 46 Prozent. Auch das Mobiltelefon (sieben Prozent) und die kleinen Netbooks (sechs Prozent) kommen parallel zum Fernsehkonsum zum Einsatz. Erst ein Prozent der Befragten nutzt das Internet direkt mit einem onlinefähigen Fernsehgerät, so dass Fernsehbilder und Internetinhalte gleichzeitig auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden.

Auch wenn die Geräte meist noch getrennt sind, so geht es oft um dieselben Inhalte. Nutzer geben in Foren Live-Kommentare zu Fußballspielen ab, recherchieren bei Wikipedia zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser oder imdb.com zur Homepage dieses Unternehmens Relation Browser über den Film, den sie gerade schauen oder unterhalten sich mit Freunden via Chat oder Videotelefonie über das laufende Programm.

Die zunehmende Verschmelzung von Fernsehen und Internet spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen von internetfähigen Fernsehgeräten wider. Etwa vier Millionen Smart TVs wurden bisher in Deutschland verkauft. Diese hybriden Geräte können auf das heimatliche Netzwerk, und somit auch auf das Internet zugreifen. So lassen sich im Wohnzimmer lokal im Netzwerk abgelegte Mediendaten genauso abspielen, wie solche aus dem Internet, beispielsweise via Video on Demand.
Neuer Kommentar  Kommentare:
Schreiben Sie Ihre Meinung, Erfahrungen, Anregungen mit oder zu diesem Thema. Ihr Beitrag erscheint an dieser Stelle.
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: