Zum Dossier Paid Content
Studie: Jeder zweite surft vor dem Fernseher
22.11.2011 Nahezu die Hälfte der Fernsehzuschauer (48 Prozent) surft während des Fernsehens im Internet. Das belegt eine Studie im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom
. 23 Prozent der Befragten nutzen die beiden Medien sogar häufig parallel, 25 Prozent geben an, dies hin und wieder tun.
Auch wenn die Geräte meist noch getrennt sind, so geht es oft um dieselben Inhalte. Nutzer geben in Foren Live-Kommentare zu Fußballspielen ab, recherchieren bei Wikipedia
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
![zur Homepage dieses Unternehmens](/img/extLinkHome.gif)
![Relation Browser](/img/extLinkRelation.gif)
Die zunehmende Verschmelzung von Fernsehen und Internet spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen von internetfähigen Fernsehgeräten wider. Etwa vier Millionen Smart TVs wurden bisher in Deutschland verkauft. Diese hybriden Geräte können auf das heimatliche Netzwerk, und somit auch auf das Internet zugreifen. So lassen sich im Wohnzimmer lokal im Netzwerk abgelegte Mediendaten genauso abspielen, wie solche aus dem Internet, beispielsweise via Video on Demand.