Studie: One-to-One-Marketing für Shops immer wichtiger
Zwar profitieren heute erst wenige Branchen vom One-to-One Marketing, in drei Jahren werden jedoch Unternehmen nahezu aller Branchen entsprechende Angebote in ihre ECommerce-Aktivitäten integrieren. Das ist das Ergebnis der Studie 'One-to-One-Marketing im Electronic-Commerce - Status Quo und Perspektiven 2000' der KPMG.
"Die Ergebnisse zeigen ganz klar, dass die Unternehmen dem One-to-One Marketing künftig einen hohen Stellenwert einräumen. Sie rechnen mit einem höheren Umsatz pro Kunde, einer erhöhten Kundenbindung und einer breiteren Produktpalette je Kunde", meint Dr. Christian Petschke, ECommerce-Verantwortlicher bei dem Beratungsunternehmen.
Je nach Branche ergeben sich allerdings erhebliche Unterschiede bei der Nutzenintensität des One-to-One Marketing. So ist mehr als die Hälfte der Befragten der Meinung, dass bereits heute Unternehmen aus dem Bankwesen, der Informations- und Kommunikationstechnologie, der Versicherungsbranche, der Telekommunikation sowie der Medien- und Unterhaltungsbranche
Premium-Inhalt
Dieser Premium-Inhalt war am Erscheinungstag für Basis-Mitglieder öffentlich abrufbar. Wenn Sie diesen Beitrag jetzt abrufen möchten, werden Sie einfach Premium-Mitglied - aktuell mit bis zu 50% Preisvorteil!
Premium-Mitglied werden Login